Ich habe gezielt nach Praxispartnern für das Duale Studium Soziale Arbeit gesucht und bin hierbei schnell auf das Landratsamt Waldshut aufmerksam geworden. Nach mehreren Gesprächen sowie dem Bewerbungsprozess haben wir den gemeinsamen Weg begonnen.
Ein breites Spektrum an Aufgabenbereichen kennenzulernen war mir bei der Wahl meines Praxispartners besonders wichtig. Diese Erwartung erfüllt das Landratsamt Waldshut in vollem Umfang und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, ein Netzwerk mit den regionalen Partnern zu knüpfen.
Das Kennenlernen der Arbeitsweise im direktem Kontakt mit Klient:innen und sich für diese einzusetzen, ermöglicht eine sehr interessante sowie wertvolle Arbeit. Die Bürokratie sowie die rechtlichen Einschränkungen der Möglichkeiten, obwohl Bedarfe offensichtlich und notwendig sind, können sich hier jedoch leider kontraproduktiv auf die Arbeit sowie das persönliche Wohlbefinden auswirken.
Die nahbare und niedrigschwellige Betreuung sowohl durch die Ausbildungsleitung als auch durch die Anleiter:innen sorgen für eine sehr gute Begleitung während des Studiums. Zudem sind die bereits vorhandenen Erfahrungswerte in der Struktur und der Organisation deutlich sichtbar, was für eine Zuverlässigkeit und damit verbunden auch Ruhe sorgt.
Während meinem Bewerbungsprozess habe ich neben dem Bewerbungsgespräch einige Gespräche geführt, um sicherzustellen, dass das Landratsamt Waldshut als Praxispartner für mein Studium die optimalen Bedingungen stellt. Dies kann ich nur jedem raten und hoffe, dass das Ergebnis genauso positiv sein wird, wie in meinem Fall.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.