Laudert bietet vielfältige Ausbildungsberufe an, darunter:
Standort Vreden
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing mit Perspektive auf 3D Fashion Expert und kreative Beratung (Art Director)
Ausbildung Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung als Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
Ausbildung als Mediengestalter Fachrichtung Designkonzeption mit Perspektive auf Creative Consultant (m/w/d)
Ausbildung als Mediengestalter Fachrichtung Projektmanagement mit Perspektive auf Account-Management (m/w/d)
Ausbildung zum Fotografen mit Perspektive auf kreative Beratung und Projektverantwortung (m/w/d)
Ausbildung zum Mediengestalter Bild & Ton mit Perspektive auf kreative Beratung (m/w/d)
Dualer Student für Medienmanagement und Kommunikation (m/w/d)
Duales Studium BWL – Medien- und Kommunikationswirtschaft (m/w/d)
Standort Hamburg
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing mit Perspektive auf 3D Fashion Expert und kreative Beratung (Art Director) (m/w/d)
Ausbildung zum Fotografen mit Perspektive auf kreative Beratung und Projektverantwortung (m/w/d)
Nach dem Eingang der Bewerbung erfolgt eine Sichtung durch unser Recruiting Team. Danach laden wir passende Bewerber (m/w/d) zu einem Vorstellungsgespräch ein (und ggf. zu einem Probearbeitstag).
Der Bewerbungszeitraum beginnt rund ein Jahr vor Ausbildungsstart. Für den Ausbildungsstart im August 2026 können Bewerbungen ab Herbst 2025 eingereicht werden – je früher, desto besser.
Jährlich vergeben wir etwa 6 bis 15 Ausbildungsplätze an verschiedenen Standorten, abhängig vom jeweiligen Bedarf.
Unsere Auszubildenden erhalten eine faire, marktübliche Vergütung. Darüber hinaus bieten wir Attraktive Benefits wie Tankgutscheine oder Givve Card, Gewinnbeteiligung, subventioniertes Mittagessen und mehr.
Für die meisten Ausbildungsberufe reicht ein mittlerer Bildungsabschluss. Für duale Studiengänge ist die Fachhochschulreife oder das Abitur erforderlich.
Jeder Auszubildende erhält einen festen Ansprechpartner, der ihn durch die Ausbildungszeit fachlich begleitet. Eine strukturierte Einarbeitung sorgt für einen reibungslosen Start. Durch regelmäßige Gespräche mit den jeweiligen Ausbildern besteht die Möglichkeit, Fragen und Anliegen zu besprechen und die persönliche Entwicklung zu fördern. So ist eine kontinuierliche und individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildung gewährleistet.
Ja, Feedback ist fester Bestandteil unserer Ausbildung. In regelmäßigen Abständen finden persönliche Entwicklungsgespräche statt.
Ja. Neben dem Deutschlandticket bieten wir z. B. Mitarbeiterrabatte, ergonomische Arbeitsplätze, Teamevents, Sportangebote und Unterstützung bei Lernmaterialien.
https://www.laudert.com/magazin/laudert-ist-offizieller-erasmus-partner/
Unsere Übernahmequote ist sehr hoch. Wir bilden für den eigenen Bedarf aus.
Neben internen Schulungen und E-Learnings fördern wir auch externe Weiterbildungen.
Ein klassischer Weg beginnt mit der Ausbildung, führt über Fachverantwortung und kann in Projekt-, Team- oder Abteilungsleitungen münden. Auf Wunsch ist auch ein Wechsel in andere Unternehmensbereiche oder an andere Standorte möglich.
Bei Laudert stehen Teamgeist, Eigenverantwortung, Transparenz und Offenheit im Mittelpunkt. Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und viel Raum für kreative Ideen. Unter dem Leitgedanken #ONE fördern wir eine gemeinschaftliche Haltung: Offene Kommunikation, Feedback auf Augenhöhe und gegenseitiges Vertrauen prägen unsere tägliche Zusammenarbeit – vom Azubi bis zur Geschäftsführung. So schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem sich jeder einbringen und weiterentwickeln kann.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.