Ich wollte unbedingt etwas Kreatives machen und habe im Internet nach passenden Berufen gesucht. Dabei bin ich auf den Mediengestalter gestoßen, der von der Beschreibung her direkt passend für mich klang. Bei der weiteren Recherche bin ich auf Laudert aufmerksam geworden und fand es cool, dass es hier so viele verschiedene Bereiche in der Medienproduktion gibt. Deshalb habe ich mich beworben.
Mich hat überzeugt, dass Laudert so viele verschiedene Bereiche in der Medienproduktion anbietet, weil man so super viel lernen und herausfinden kann, was einem am meisten liegt. Außerdem machte das Team bei allen Gesprächen, die ich hatte, einen echt netten Eindruck.
Mein Arbeitstag startet meistens morgens mit einem kurzen Überblick, was ansteht. Danach arbeite ich an verschiedensten Aufgaben für unterschiedliche Kunden. Dazu gehören Bildbearbeitung sowie Magazin- und Katalogerstellung. Mittags machen wir mit dem gesamten Ausbildungsjahr Pause, und danach geht es direkt weiter. Zwischendurch arbeite ich auch an kleinen Azubi-Projekten oder helfe mal im Fotostudio aus. Es wird auf jeden Fall nicht langweilig!
Die kreativen Aufgaben, bei denen ich meine eigenen Ideen einbringen und umsetzen kann.
Darauf, in andere Bereiche reinzuschauen und natürlich auch auf die kommenden Azubi- und Unternehmensfeiern.
Trau dich einfach, dich zu bewerben. Auch wenn du dich in diesem Bereich noch nicht wirklich auskennst, lernst du hier richtig viel!
Ich bin über die Agentur für Arbeit auf den Betrieb Laudert aufmerksam geworden.
Mich hat die Vielfältigkeit an Bereichen und die Abwechslung überzeugt. Außerdem haben mich die Aufgabenbereiche sehr angesprochen.
Als Fotografen-Azubi arbeite ich aktuell im Still-Bereich. Hier machen wir die verschiedensten Aufnahmen von Küchenutensilien über Elektrogeräte, Schuhe bis hin zu Schmuck. Ein weiterer Aufgabenbereich sind die Milieus, die aufgebaut und fotografiert werden. Zudem helfe ich bei Model-Shootings oder in anderen Bereichen aus.
Mir macht die Abwechslung von verschiedenen Aufgaben und Bereichen viel Spaß.
Ich freue mich darauf, mein gelerntes Können anwenden zu können und mich dadurch weiterentwickeln zu können.
Man sollte ein offener, lernfreudiger und geduldiger Mensch sein. Man kann gut mit Menschen – von klein bis groß – umgehen und hat Spaß an dem, was man tut. Außerdem sollte man auf jeden Fall ein Teamplayer sein.
Ich bin tatsächlich über ausbildung.de auf euch aufmerksam geworden.
Überzeugt hat mich vor allem, dass Laudert als bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet wurde. Auch die Beschreibung der Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton hat mich direkt angesprochen.
Mein Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich. Mal bin ich mit dem Schnitt beschäftigt, mal darf ich selbst drehen oder am Set mithelfen.
Am meisten Spaß macht es mir, immer wieder neue Dinge zu lernen – sowohl im technischen als auch im kreativen Bereich. Besonders schön finde ich, dass wir Azubis an Azubitagen auch eigene Ideen umsetzen können.
Ich freue mich besonders darauf, mein Wissen weiter zu vertiefen und künftig immer mehr Verantwortung übernehmen zu dürfen.
Trau dich, Fragen zu stellen, bleib neugierig und nutze jede Chance, dazuzulernen. :)
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.