Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)

Häufige Fragen zur Ausbildung – Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Folgende Berufe kann man am IPK erlernen *:


  • Biologielaborantin/ -laborant
  • Pflanzentechnologin/ -technologe
  • Fachinformatikerin/ -informatiker
  • Kauffrau/ -mann für Büromanagement
  • Köchin/ Koch
  • Elektronikerin/ Elektroniker für Geräte und Systeme
  • Duales Studium Biotechnologie
  • Duales Studium Informatik

* Nicht alle Ausbildungsberufe werden jährlich angeboten - informiere Dich hierzu gern in unserer Personalabteilung.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Wenn du die Voraussetzungen für einen unserer Ausbildungsgänge erfüllst und dich gern bei uns bewerben möchtest, dann freuen wir uns über deine Bewerbungsunterlagen. Hierbei gibt es ein paar Punkte zu beachten:


  • Die Ausschreibungen findest Du in der Regel am Jahresende bzw. Jahresanfang für 4 bis 6 Wochen auf unserer Homepage im Bereich Stellenangebote.
  • Bitte nutze unser Online-Portal für Deine Bewerbung - den Link findest Du immer ganz unten in unseren Ausschreibungstexten.
  • Sende uns Deine Bewerbung möglichst digital als eine pdf-Datei.
  • Wir benötigen neben dem Anschreiben und Lebenslauf auch das letzte Zeugnis und wenn vorhanden Arbeits-/Praktikumszeugnisse von Dir.
  • Bitte vergiss nicht eine Emailadresse und Telefonnummer anzugeben, damit wir Kontakt zu Dir aufnehmen können.
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Die Bewerbungsfrist für die Ausschreibungen beträgt in der Regel 4-8 Wochen.

Eine genaue Angabe hierzu findest du in der jeweiligen Stellenausschreibung.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Wir bieten dir Ausbildungsmöglichkeiten in sechs ganz unterschiedlichen Berufen.

Nicht alle Ausbildungsberufe werden jährlich angeboten - informiere Dich hierzu gern in unserer Personalabteilung.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Die Vergütung erfolgt nach TVA-L BBiG:

1. Ausbildungsjahr 1236,82 €

2. Ausbildungsjahr 1290,96 €

3. Ausbildungsjahr 1340,61 €

4. Ausbildungsjahr 1409,51 €


Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Je nach gewünschten Ausbildungsberuf ist ein Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss erforderlich.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Während der Ausbildung sind unsere Ausbilder/innen für alle Fragen und Anliegen gern für dich da.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Während der Ausbildung erhältst du durchregelmäßige Gespäche mit deiner/deinem Ausbilder/-in ein Feedback zu deinem aktuellen Ausbildungs- und Leistungsstand.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Wir übernehmen die Fahrt- und Unterkunftskosten während der Berufsschulzeiten und die Kosten für Schulbücher. Zusätzlich erhälst du eine Jahressonderzahlung.

In einigen Ausbildungsberufen besteht die Möglichkeit eines Auslandspraktikums.

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?
In einigen Ausbildungsberufen besteht die Möglichkeit eines Auslandspraktikums.