Das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Als ein international renommiertes Forschungszentrum arbeitet das IPK an der Aufklärung grundlegender Prinzipien der Evolution, Entwicklung und Anpassungsfähigkeit wichtiger Kulturpflanzen. Zu diesen gehören unter anderem Getreide, aber auch protein- und ölliefernde Pflanzen.
Kulturpflanzen sind die Grundlage unserer Ernährung, sowie Futter-, Energie- und Rohstofflieferanten. Die Erforschung der genetischen und molekularen Grundlagen ihrer Leistungsmerkmale ist entscheidend, um Kulturpflanzen den Bedürfnissen einer wachsenden Weltbevölkerung und sich ändernden Umweltbedingungen anzupassen. Hier setzt die Arbeit des IPK an. Ziel ist letztlich eine effizientere und nachhaltigere Nahrungs-, Energie- und Rohstoffversorgung.
Unsere Ausbildungen - Vielfalt am IPK
Als große internationale Forschungseinrichtung bietet das IPK vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungsmöglichkeiten in sechs ganz unterschiedlichen Berufen.
Unsere Auszubildenden werden unter optimalen Bedingungen mit anspruchsvollen Aufgaben auf das Berufsleben vorbereitet und in allen Bereichen gut betreut und unterstützt.
Deine Vorteile als #IPK AZUBI:
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.