Am besten so früh wie möglich.
Ideal sind 6 - 9 Monate vor Ausbildungsbeginn. Also wenn du zum Beispiel im September 2026 anfangen willst, fang schon zwischen Januar und März mit den Bewerbungen an. Früh bewerben gibt dir Zeit fürs Vorstellungsgespräch, Feedback und Flexibilität.
Jetzt heißt es warten.
Wir prüfen deine Bewerbung mit großer Sorgfalt, daher kann es 2-5 Werktage dauern bis wir dir eine Rückmeldung geben können.
Tipp:
Pass dein Bewerbungsanschreiben immer an das jeweilige Unternehmen an, kurz und ehrlich, mit konkretem Bezug zu deinem Wunschberuf.
Einatmen. Ausatmen. Cool bleiben!
Das Vorstellungsgespräch bei uns im Hause dient dazu dich kennenzulernen, aber auch dass du uns kennenlernst. Uns ist es wichtig, dass du dich wohlfühlst. Es werden keine fiesen Fragen auf dich hageln, denn wir möchten dich als Menschen kennenlernen!
Tipp: Informiere dich über das Unternehmen, die Produkte und über den Beruf, den du erlernen willst. Ziehe saubere und ordentliche Kleidung an, sei pünktlich, halte Augenkontakt beim sprechen und zeig uns, dass du lernen willst!
Stelle dem Unternehmen fragen:
Welche Aufgaben erwarten mich in der Ausbildung konkret?
Wie sieht Einarbeitung/Betreuung aus?Tipp:
Auch wenn du deine Nervosität nicht abschalten kannst, ist das nicht schlimm. Denn wenn man Nervös ist, zeigt das nur, dass einem etwas wichtig ist.
Wir unterstützen und schützen Dich mit Lernhilfe von Experten, mit einem Patenprogramm, mit dem Azubi Wikipedia, mit innerbetrieblichem Unterricht und freie Lernzeiten, mit einem kostenlosen Deutschland Jugend Ticket, mit Knigge Seminaren, mit spannenden Gesundheitsangeboten, mit tollen Events und gemeinsamen Aktivitäten, mit deiner eigenen Firmenkreditkarte mit monatlich 50,00 EUR frei zur Verfügung, mit einem exklusiven Mitarbeiterrabatt für über 10.000 verschiedene Produkte und Marken, mit einem Zukunftsversprechen, mit Weiterbildungs- und Entwicklungschancen.
Wir unterstützen dich und sind für dich da! Wir machen Raum für Ausbildung!
Wie du siehst, hast du die Zügel in der Hand!
Unsere Übernahmequote liegt bei 97%. Du hast also gute Chancen.
Tipp: Zeig Einsatz, hol dir regelmäßiges Feedback, frag nach Lernfortschritten und bleib cool.
Nach deinem Abschluss bei uns stehen dir alle Türen offen. Du möchtest eine Weiterbildung? - Gern! Du möchtest ein Fachexperte werden? - Klar! Du möchtest Berufserfahrung sammeln? - ja sicher!
Bei uns hast du eine langfristige Perspektive! Wir unterstützen dich mit einem maßgeschneidertem Karriereplan.
Wusstest du, dass DU die Fach- und Führungskraft von morgen bist?
Tipp: Du musst nicht sofort wissen, wohin dich dein Weg führen wird, das kommt alles mit der Zeit. Also, mach dir keinen Druck! Eine Weiterbildungsberatung bieten wir in unserem Unternehmen auch an.
Tipp 2: Lebenslauf aktuell halten, kein Lückenroman – klare Stationen.
Tipp 3: Anschreiben auf das Unternehmen zuschneiden, konkrete Beispiele nennen.
Tipp 4: Praktika oder Ferienjobs aufzählen. Das gibt Pluspunkte.
Tipp 5: Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch: typische Fragen, Ausrüstung, Pünktlichkeit.
Tipp 6: Nachfassen per kurze E-Mail, wenn du nach einer Woche nichts gehört hast.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.