Lutze Holding GmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – Lutze Holding GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

- Industriekaufmann m/w/d mit der Zusatzqualifikation Europakaufmann m/w/d

- Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d oder Fachlagerist m/w/d

- Maschinen - und Anlagenführer m/w/d Fachrichtung Metall und Kunststofftechnik


Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Zuerst schickst du uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, also dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse. Das kannst du über ausbildung.de ganz einfach machen. Danach prüfen wir deine Unterlagen und laden dich, wenn alles passt, zu einem Vorstellungsgespräch ein.Wenn du uns im Gespräch überzeugst und alles gut läuft, bekommst du von uns eine Zusage für die Ausbildungsstelle. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

In der Regel setzen wir für unsere Ausbildungsplätze bestimmte Schulabschlüsse voraus. Die genauen Anforderungen können je nach Ausbildungsberuf variieren.

  • Für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann m/w/d ist mindestens ein guter Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
  • Für den Beruf zum Maschinen und Anlagenführer m/w/d ist ein Hauptschulabschluss ausreichend. 

Wir empfehlen dir, die jeweiligen Ausschreibungen unserer Ausbildungsstellen genau zu lesen oder direkt bei unserer Personalabteilung nachzufragen, um die spezifischen Voraussetzungen zu klären.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Während deiner Ausbildung in unserem Betrieb legen wir großen Wert auf eine umfassende und individuelle Betreuung. Du wirst von erfahrenen Fachkräften begleitet, die dich sowohl fachlich als auch persönlich unterstützen. 

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Es gibt regelmäßige Feedbackgespräche, um deinen Lernfortschritt zu sichern und bei Bedarf gezielt Fördermaßnahmen einzuleiten. Außerdem stehen dir unsere Ausbilder jederzeit für Fragen und Anliegen zur Verfügung, damit du eine angenehme und förderliche Lernumgebung hast. Unser Ziel ist es, dich optimal auf deinen beruflichen Einstieg vorzubereiten und dich während der gesamten Ausbildungszeit bestmöglich zu begleiten.

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Ja, es besteht die Möglichkeit, einen Teil der Ausbildung im Rahmen der Zusatzqualifikation Europakaufmann im Ausland zu absolvieren. Insbesondere ein dreiwöchiges Praktikum im europäischen Ausland ist möglich und kann eine wertvolle Erfahrung für Ihre internationale Kompetenz darstellen.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Wir legen großen Wert darauf, dass du deine Ausbildung erfolgreich abschließt, und fördern talentierte Nachwuchskräfte aktiv. Ob du übernommen wirst, hängt aber auch von deiner Leistung während der Ausbildung, deinem Engagement und dem aktuellen Personalbedarf ab. Deshalb empfehlen wir dir, während deiner Ausbildungszeit immer dein Bestes zu geben und dich aktiv ins Unternehmen einzubringen – so erhöhst du deine Chancen auf eine Übernahme!

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

In unserem Unternehmen bieten wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit, die Zusatzqualifikation zum Europakaufmann zu erwerben. Diese Weiterbildung ermöglicht es den Auszubildenden, ihre Kenntnisse im internationalen Handel und in europäischen Wirtschaftsbeziehungen zu vertiefen.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen