MEFA Befestigungs- und Montagesysteme GmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – MEFA Befestigungs- und Montagesysteme GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bieten die Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d), zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), für Industriekaufleute und Industriekaufleute mit Zusatzqualifikation Fachhochschulreife an. 

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Du schickst Deine Bewerbung am besten per E-Mail an bewerbung@mefa.de. Wenn Du und Deine Bewerbung uns überzeugen konnten, laden wir Dich anschließend zu einem Bewerbungsgespräch ein. Im nächsten Schritt laden wir Dich zu einem Probearbeitstag ein. Hierbei kann Du die verschiedenen Abteilungen und Aufgaben besser kennenlernen, sowie wir Dich. Wenn Du beim Probearbeiten uns überzeugen konntest und Du Dir eine Ausbildung in unserem Haus vorstellen kannst, erstellen wir den Ausbildungsvertrag bei der IHK. Sobald wir den genehmigten Vertrag zurückerhalten haben, laden wir Dich ein weiteres Mal zur Vertragsunterschrift in unser Haus ein. 

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Für unsere Ausbildungsplätze gibt es keine Bewerbungsfristen. Du kannst Dich so lange für eine Stelle bewerben, so lange die Ausschreibung online verfügbar ist.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Industriekaufleute und Industriekaufleute mit Zusatzqualifikation Fachhochschulreife (m/w/d): 2
Fachlageristen (m/w/d): 1
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d): 1

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Laut der IHK Vergütungstabelle:
1. Lehrjahr: 1.127€
2. Lehrjahr: 1.198€
3. Lehrjahr: 1.303€

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Als Fachlagerist und Maschinen- und Anlagenführer ist mindestens ein qualifizierter Hauptschulabschluss die Voraussetzung. Bei Industriekaufleuten und Industriekaufleuten mit Zusatzqualifikation Fachhochschulreife solltest Du mindestens den Abschluss der mittleren Reife haben. Uns ist aber auch bewusst, dass Noten in den seltensten Fällen etwas über Dein praktisches Können aussagen. Uns ist es wichtig, dass es "matched". 

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Pro Lehrjahr bilden wir vier Auszubildende aus. Der Durchlauf der Abteilungen und die individuelle Betreuung jedes Auszubildenden ist uns sehr wichtig. Du wirst individuell unterstützt, zum Beispiel durch gemeinsames Lernen in Fächern in denen Du Schwierigkeiten hast. Dein jeweiliger Ausbilder und auch die anderen Auszubildenden in den Lehrjahren über Dir unterstützen Dich gerne und haben immer ein offenes Ohr für Dich und Deine Anliegen. 

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Ja, nach jedem Abteilungswechsel führst Du mit der jeweiligen Abteilung ein Feedbackgespräch. Auch Dein jeweiliger Ausbilder führt regelmäßig Gespräche mit Dir in denen Ihr euch gegenseitig austauschen könnt. 

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Unsere Auszubildenden bekommen einen Fahrkostenzuschuss. 

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Bisher konnten wir allen unseren Auszubildenden, die nach der Ausbildung bleiben wollten, einen Arbeitsplatz anbieten. Natürlich hängt das immer von Deinen Zukunftsplänen, ob Du weiter zur Schule oder studieren gehen möchtest, sowie auch von einem möglichen Platz in Deiner bevorzugten Abteilung ab.

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

Zu Beginn Deiner Ausbildung erhältst du ein IHK Einführungsseminar für Auszubildende das zwei Tage geht. Zum Ende Deiner Ausbildung hin melden wir Dich zu einem Prüfungsvorbereitungsseminar ebenfalls bei der IHK an. Je nachdem in welcher Abteilung Du nach Deiner Ausbildung eingesetzt wirst, hast Du die Möglichkeit zu Deinem Arbeits- und Aufgabengebiet vertiefende Fortbildungen zu erhalten. 

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen