Die Hauswirtschaft ist kein Berufsfeld, das vom Stillstand lebt. Sie entwickelt sich immer weiter z.B. im Bereich der Nachhaltigkeit, verschiedene Ernährungsformen, das wiederentdecken und erneuern alter Techniken und noch vieles mehr. Auszubildende bringen immer einen anderen Blickwinkel mit, der einen selbst eine andere Sichtweise zeigt, so bleibt das Berufsleben in Bewegung und spannend.
Fachlich füllen wir den „Rucksack“ auf, da reicht für den Start eine Portion Neugier. Menschlich sollte unser Azubi offen sein für die Verschiedenheit der Welt, ein Verständnis dafür haben, dass Menschen unterschiedliche Bedürfnisse haben und Menschen freundlich begegnen.
Die tollen Gäste aus aller Welt, die immer wiederkommen und somit Stammgäste sind, denen man daher besonders gut einem tollen Urlaub bereiten kann. Ein tolles Team, welches einen auffängt, wenn es einem nicht so gut geht. Eines mit dem auch sehr viel Arbeit spaß macht, denn einer hat immer eine extra Portion Motivation für das Team dabei.
Da wir die verschiedensten Stoffe, Materialien und Kostformen in unseren Gästehäusern haben, können wir sehr gut am praktischen Beispiel ausbilden. Außerdem macht der Einsatz ab dem 2. Lehrjahr in den unterschiedlichen Gästehäusern die Ausbildung besonders vielseitig.
Menschlichkeit, Ehrlichkeit, Freundlichkeit sind wichtige Werte. Eine saubere und gastorientierte Arbeitsweise ist uns besonders wichtig.
Es immer wieder versuchen, bis es klappt und man selbst mit dem Ergebnis zufrieden ist. Fehler können passieren, wo Menschen arbeiten, sie lassen einen wachsen und neue Fähigkeiten entwickeln. Wir sind immer ansprechbar, haben zwei offene Ohren und finden gemeinsam eine Lösung.
Eine Auszubildende wollte nach der Ausbildung gerne etwas in die Welt hinaus und hat sich bei einem 5*S Hotel beworben. Mit zu fiebern, ob sie die Stelle bekommt oder nicht und dann mit ihr zur Zusage die von mir versprochene Flasche Champagner zu trinken. Das war schön. Dadurch auch zu sehen, wie sie in einen Beruf gewachsen ist und ihren Traum leben und erleben kann.
Es besteht die Möglichkeit übernommen zu werden, oder auch begleitend zu einer Weiterbildung wie z.B. Meister oder Betriebsleiter, bei uns seine praktischen Fähigkeiten weiter auszubauen. Perspektivisch kann auch eine Führungsrolle übernommen werden, auf die wir Dich individuell vorbereiten.
Hi, ich bin Leena aus der Perso. Schön, Dich kennenzulernen!
In meiner Funktion verantworte ich unterschiedliche Bereiche, neben allen Projekten rund um das Thema Ausbildung sind das z.B. Personalmarketing & Recruiting, Weiterbildung & Trainings, interne Kommunikation & Mitarbeiterzufriedenheit aber auch Themen wie strategische Personalentwicklung & Kulturentwicklung.
Das Allerwichtigste ist für mich: Menschen in den Bereichen zu fördern, die ihnen Spaß machen. Denn wie cool ist bitte ein Beruf, der sich anfühlt wie ein Hobby? :-)
Dass wir wirklich noch echtes Handwerk ausbilden. Und uns verdammt viel Zeit dafür nehmen - das habe ich in anderen Betrieben so noch nicht erlebt!
Auf jeden Fall in der Hauswirtschaft. Ich hätte mir gewünscht, dass der Ausbildungsberuf vor über 15 Jahren populärer gewesen wäre - weil ich den gar nicht auf dem Schirm hatte. Meine Hotelfachausbildung war zwar auch sehr gut, aber ich habe mir es jetzt zur Mission gemacht, die Ausbildung der Hauswirtschaft populärer zu machen! Die Ausbildung ist unglaublich vielseitig und bei uns ist sowieso ein super schöner Ort zu lernen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.