Auf jeden Fall positiv! Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich habe verschiedene Stationen im Ministerium durchlaufen, wie zum Beispiel das Personalreferat, das Haushaltsreferat und das Referat Innerer Dienst, die Abteilung Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz und Green Economy. Und ich habe zwei Gastausbildungsstationen absolviert. Ich wurde von Anfang an ernst genommen und durfte überall „reinschnuppern“. Es herrscht ein freundliches Arbeitsklima und die Kolleginnen und Kollegen sind immer hilfsbereit. Wir sind nicht viele Auszubildenden, daher hat auch das Ausbildungsteam für jeden Auszubildenden individuell Zeit bei Fragen oder auch Herausforderungen.
Ja, ich durfte am 37. Rheinland-Pfalz-Tag vom 16. bis 18. Juni 2023 in Bad Ems teilnehmen und dort einen Stand im Rahmen der „Müll nicht rum“-Kampagne unseres Hauses vertreten. Es war ein tolles Erlebnis, bei dem ich viele interessante Gespräche führen und das Engagement unseres Hauses präsentieren konnte.
Es war großartig zu sehen, wie unsere Arbeit konkrete Auswirkungen hat. Das Ergebnis hat gezeigt, dass wir etwas bewegen können.
Weil man hier das Gefühl hat, etwas wirklich Sinnvolles für die Gesellschaft und unsere Welt von morgen zu tun. Das Ministerium ist dazu modern, hier arbeiten sehr freundliche Menschen und es bietet eine sichere Zukunftsperspektive. Ich kann jedem, der sich für Umwelt und Verwaltung interessiert, empfehlen, sich hier zu bewerben.
Das Interview führte Cedric Stabel, neuer Azubi zum Fachinformatiker für Systemintegration, im Bild in der Mitte
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.