<- Zurück zur Übersicht
  1. Jacqueline Becker

Interview mit Jacqueline Becker

Jacqueline Becker
Consultant People Development
Welche Ausbildungen und Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir sind deutschlandweit vertreten und bieten u.a. in Alsfeld, Chemnitz, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Karlsruhe, Kassel, Kulmbach, Olfen, München sowie in Stuttgart die Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen oder Büromanagement sowie das Duale Studium zum Bachelor of Arts mit der Studienrichtung BWL - Schwerpunkt Industrieversicherung sowie mit dem Schwerpunkt IT an. In Alsfeld bieten wir auch die beiden Ausbildungsberufe als Personaldienstleistungskaufmann/-frau oder Fachinformatiker/in für Systemintegration an.

Welche Anforderungen stellen Sie an die Auszubildenden / die Dual Studierenden? Wie wichtig sind Ihnen die Schulnoten? Welche Stärken sollten die Bewerber mitbringen?

Das Studium erfordert gute bis sehr gute Leistungen im Abitur oder Fachabitur, bei der Ausbildung kann auch ein sehr guter Realschulabschluss ausreichend sein. Noten sind für uns nicht alles, zeigen aber eine Tendenz und unterstützen beim weiteren Ausbildungsweg. Insbesondere die Fächer Deutsch, Mathe, Englisch und Arbeits-/Sozialverhalten sind dabei relevant. Kandidaten heben sich besonders durch ihre Teamplayermentalität, Eigenmotivation, offene Kommunikation sowie einer strukturierten, zuverlässigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise ab. Wenn Du motiviert bist und Spaß daran hast Ideen innovativ und digital umzusetzen, dann freuen wir uns über ein erstes Kennenlernen.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab (Bewerbungsfrist, Bewerbungsgespräch etc.)?

Vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben oder Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, ggf. Praktikumsnachweise/Zertifikate) sind der erste Türöffner. Ist dieser erste Schritt erfolgreich, geht es weiter zum Interview. Informiere Dich in Vorbereitung auf das Gespräch über uns und den jeweiligen Ausbildungsberuf/Studiengang. Unser Tipp beim Gespräch: Sei Du selbst, denn wir wollen Dich kennenlernen! Wie geht es danach weiter, wenn auch dieser Schritt erfolgreich war? Es kommt zum Schnuppertag, Du lernst die potenziellen KollegInnen kennen und bekommst einen ersten Einblick in die jeweiligen Bereiche und Aufgaben – Wir haben festgestellt wir passen gut zueinander? Dem Ausbildungsstart steht nichts im Wege, es kommt zur Vertragsunterschrift.