<- Zurück zur Übersicht
  1. Stefan Winkler
  2. Stefan Winkler

Interview mit Stefan Winkler

Stefan Winkler
Ausbildungsleiter (davor Ausbilder)
Welche Ausbildungen und duale Studiengänge bieten Sie an?

Jedes Jahr bieten wir Ausbildungsplätze für Elektroniker*innen und Industriekaufleute an. Außerdem stellen wir nach Bedarf ca. 10 Dual Studierende in verschiedenen Studienrichtungen ein. Für den Studienbeginn 2024 suchen wir fünf Dual Studierende für Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder Medien.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Bei uns kannst du dich jederzeit Online oder per E-Mail bewerben. Wenn deine Bewerbung mit unseren Vorstellungen übereinstimmt, dann bekommst du von uns eine Einladung zum Einstellungstest. Überzeugst du auch hier, laden wir dich nochmal zu uns ein, damit wir dich näher kennenlernen können. Im Vorstellungsgespräch kannst du dich in einer kleinen Runde mit anderen Bewerbern von deiner besten Seite zeigen. Das ist aber auch schon der letzte Schritt, denn nach erfolgreicher Beendigung dieser letzten Vorstellungsrunde hältst du dein Ausbildungsangebot in den Händen und startest ab August 2024 mit uns gemeinsam durch.

Welche Leistungen finanzieren Sie als Unternehmen den Auszubildenden / Dual Studierenden?

Wir finanzieren eine ganze Menge, um unsere Azubis bestmöglich zu unterstützen. Hier bekommst du einen kleinen Einblick: Schulbücher kostenloses Mittagessen Tablet für die Berufsschulblöcke Zuschuss zu Fahrtkosten Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen ggf. Mietzuschuss …und vieles mehr

Welchen Urlaubsanspruch haben die Auszubildenden / Dual Studierenden?

Unsere Auszubildenden und Dual Studierenden haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub. 

Gibt es bei Ihnen spezielle Projekte für Auszubildende / Dual Studierende?

Bei uns gibt es etwas ganz Besonderes: die Juniorfirma! Als Azubi bist du ein ganzes Ausbildungsjahr Teil der Juniorfirma. Wenn du Verantwortung übernehmen, deine eigenen Projekte auf die Beine stellen und umsetzen willst, bist du bei uns genau richtig. In unserer Juniorfirma im Bildungszentrum Maxdorf wird an realen Projekten gearbeitet. Von der Planung über die Kalkulation bis zur Abrechnung sind unsere Auszubildenden für die Projekte verantwortlich. Entscheidend sind dabei die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt im Team. Du nimmst daraus vor allem jede Menge an Erfahrung mit. Außerdem lernst du unternehmerisch zu denken und zu handeln. Und du wirst dabei viel Spaß haben!

Wie gut sind die Chancen, nach der Ausbildung / dem Studium übernommen zu werden?

Wir stellen in jedem Jahr so viele Auszubildende und Studenten ein, wie wir voraussichtlich übernehmen können. Die Chancen für eine Übernahme stehen also mehr als gut! Unsere Übernahmequote liegt demnach bei fast 100%.

Interview mit Stefan Winkler

Stefan Winkler
Ausbildungsleiter
Welche Ausbildungen und dualen Studiengänge bieten Sie an?

Jedes Jahr bieten wir die Ausbildungsplätze für Elektroniker*innen und Industriekaufleute an. Außerdem stellen wir nach Bedarf ca. 10 Dual Studierende in verschiedenen Studienrichtungen ein, beispielweise für Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab (Bewerbungsfrist, Bewerbungsgespräch, Assessment-Center etc.)?

Bei uns kannst du dich jederzeit Online oder per E-Mail bewerben. Wenn deine Bewerbung mit unseren Vorstellungen übereinstimmt, dann bekommst du von uns eine Einladung zum Einstellungstest. Überzeugst du auch hier, laden wir dich nochmal zu uns ein, damit wir dich näher kennenlernen können. Im Vorstellungsgespräch kannst du dich in einer kleinen Runde mit anderen Bewerbern von deiner besten Seite zeigen. Das ist aber auch schon der letzte Schritt, denn nach erfolgreicher Beendigung dieser letzten Vorstellungsrunde hältst du dein Ausbildungsangebot in den Händen und startest ab August 2024 mit uns gemeinsam durch.

Welche Leistungen finanzieren Sie als Unternehmen den Azubis / Dual Studierenden (Studiengebühren, Unterbringung etc.)?

Wir finanzieren eine ganze Menge, um unsere Azubis und Dual Studierenden bestmöglich zu unterstützen. Hier bekommst du einen kurzen Einblick:

  • Schulbücher
  • Kostenloses Mittagessen
  • Tablet für die Berufsschule
  • Zuschuss zu Fahrtkosten
  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld
  • Erfolgsbeteiligung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • ggf. Mietzuschuss
  • und vieles mehr...