Häufige Fragen zur Ausbildung – Pilkington Deutschland AG

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bieten spannende Einstiegsmöglichkeiten in verschiedenen zukunftsorientierten Bereichen.

Ausbildungsberufe: Industriekaufmann (m/w/d), Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation EU (m/w/d) und Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 

Duale Studiengänge: Industriekaufmann (m/w/d) (Business Administration) Bachelor of Arts und Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science 

Ob du lieber praxisnah durch eine Ausbildung oder theoretisch fundiert mit einem dualen Studium starten möchtest - bei uns findest du die passende Möglichkeit für deinen Karrierestart!

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

1. Online-Bewerbung: Bewirb dich bequem über unser Online-Portal. Wir freuen uns über dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und deine letzten drei Zeugnisse 

2. Eingangsbestätigung: Direkt nach dem Eingang deiner Bewerbung erhältst du eine Bestätigung von uns - so weißt du, dass alles angekommen ist. 

3. Auswahlverfahren: Wir prüfen deine Unterlagen sorgfältig und melden uns, wenn alles passt. 

4. Vorstellungsgespräch: Im persönlichen Gespräch möchten wir dich besser kennenlernen - und du hast die Chance, mehr über uns und deine Ausbildung zu erfahren. 

5. Zusage und Ausbildungsvertrag: Wenn alles passt, erhältst du zeitnah eine Zusage und deinen Ausbildungsvertrag.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Bei uns gibt es keine festen Bewerbungsfristen - du kannst dich das ganze Jahr über bewerben! 

Trotzdem gilt: Je früher, desto besser!

Die Ausbildungsplätze sind sehr beliebt, wenn du also schon weißt, dass du Teil unseres Teams werden möchtest, zögere nicht - wir freuen uns jederzeit auf deine Bewerbung!

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Jedes Jahr bieten wir rund 10 bis 20 Ausbildungsplätze an - verteilt auf unsere verschiedenen Standorte in Deutschland. 

So hast du gute Chancen, einen Ausbildungsplatz in deiner Nähe zu finden und Teil eines starken, deutschlandweit aktiven Teams zu werden!

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Bei uns kannst du dich auf faire und attraktive Vergütung sowie viele Zusatzleistungen freuen: 

Wir leisten eine sehr gute Ausbildungsvergütung. 

Außerdem haben wir noch zusätzliche Leistungen: 

  • Weihnachtsgeld 
  • 30 Tage Urlaub 
  • Betriebliche Altersvorsorge (jährlich 900 € in den Chemie-Pensionsfonds) 
  • Prämien für Verbesserungsvorschläge 
  • Mitarbeiterrabatte und weitere attraktive Benefits
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Die Voraussetzungen hängen davon ab, für welchen Ausbildungsweg du dich entscheidest. 

Hier ein Überblick

  • Industriekaufmann (m/w/d): mindestens Fachoberschulreife 
  • Industriekaufmann (m/w/d) EU: mindestens Fachhochschulreife 
  • Duales Studium (Bachelor of Arts): allgemeine Hochschulreife 
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d): mindestens Fachhochschulreife 
  • Duales Studium (Bachelor of Science): allgemeine Hochschulreife
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Bei uns bist du während deiner Ausbildung bestens aufgehoben und wirst individuell unterstützt.

  • Abteilungsdurchlauf: Du lernst verschiedene Bereiche kennen und arbeitest dabei weitgehend selbstständig - immer begleitet und unterstützt von deinem persönlichen Ausbildungsbeauftragten. 
  • Strukturierter Ausbildungsplan: Über die gesamten drei Jahre begleitet dich ein durchdachter Plan, der dich systematisch auf deine Prüfungen vorbereitet. Sowie eine intensive Prüfungsvorbereitung durch die Ausbilderin. Unsere engagierte Ausbilderin steht dir dabei jederzeit mit Rat und Tat zu Seite. 
  • Azubi-Netzwerk: Auch ehemalige Auszubildende helfen dir gerne weiter und stehen dir bei Fragen jederzeit unterstützend zur Seite.
Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Ja, regelmäßiges Feedback ist uns sehr wichtig, damit du dich kontinuierlich weiterentwickeln kannst: 

  • Feedback nach jedem Abteilungswechsel: Nach jedem Bereich, den du durchläufst, findet ein Gespräch mit deinem Ausbildungsbeauftragten statt, um deine Erfahrungen und Fragen zu reflektieren. 
  • Feedback nach der Probezeit: Nach den ersten vier Monaten führen wir ein ausführliches Gespräch mit unserer Ausbilderin, um gemeinsam deinen Start und Entwicklung zu reflektieren. 
  • Offene Tür für Gespräche: Du kannst jederzeit auf unsere Ausbilderin zu gehen und um ein persönliches Gespräch bitten - ganz unkompliziert und ohne Formalitäten. 
So stellen wir sicher, dass du dich gut betreut fühlst und deine Ausbildung optimal verläuft.
Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Ja, wir möchten, dass du dich rundum wohlfühlst - deshalb bieten wir dir neben der Ausbildungsvergütung noch viele attraktive Extras

  • Betriebliche Altersvorsorge für deine Zukunftssicherheit 
  • Mitarbeiterkantine und Pausenflitzer, damit du auch in der Pause gut versorgt bist 
  • Corporate Benefits mit exklusiven Rabatten auf viele Produkte und Dienstleistungen 
  • Teilnahme am B2Run - dem größten Firmenlauf Deutschlands - für Sport und Teamspirit 
  • Fitnessstudio-Zuschuss, damit du fit bleibst und Spaß an Bewegung hast
Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Ja! Im Rahmen der Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation EU an unserem Standort in Witten ist ein dreieinhalbmonatiger Auslandsaufenthalt fester Bestandteil der Ausbildung. 

Du hast die Wahl, ob du deine internationale Erfahrung in Irland oder Malta sammeln möchtest - eine großartige Chance, neben fachlichem Know-how kannst du auch deine interkulturellen Kompetenzen stärken.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Bei uns hast du sehr gute Perspektiven 

Wenn du deine Ausbildung erfolgreich abschließt, bieten wir dir eine formelle Übernahmegarantie! 

Wir bei Pilkington setzen bewusst auf die Entwicklung eigener Fachkräfte und möchten dir so eine langfristige Karrierechance und sichere Zukunft bieten.

Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?

Bei uns startest du mit einer fundierten Ausbildung und hast vielfältige Möglichkeiten, dich langfristig weiterzuentwickeln: 

1. Ausbildung: Du durchläufst verschiedene Abteilungen, sammelst praktische Erfahrung und wirst intensiv betreut.

2. Übernahme ins Unternehmen: Nach einem erfolgreichen Abschluss startest du bei uns weiter durch. 

3. Berufliche Weiterentwicklung: Wir unterstützen dich durch Weiterbildungen, Workshops, Seminare, um dein Fachwissen zu vertiefen - z.B. zum Fachwirt 

4. Spezialisierung o. Führungsrolle: Mit wachsender Erfahrung kannst du dich in einem Fachgebiet spezialisieren oder den Weg in Team- o. Abteilungsleitung einschlagen. 

5. Langfristige Karriereperspektiven: Pilkington fördert gezielt die Entwicklung von Führungskräften aus den eigene Reihen - so sind mittlere und obere Managementpositionen für dich langfristig erreichbar. 

Deine Karriere bei uns ist mehr als nur ein Job - es ist eine echte Perspektive für deine Zukunft.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen