Aufmerksam auf das Unternehmen als Ausbildungsbetrieb, wurde ich durch meine Familie. Daraufhin habe ich mich dann über das Unternehmen informiert und mich schließlich dort über die Azubiarena beworben.
Ich habe mir gewünscht, dass ich während der Ausbildung viele verschiedene Abteilungen durchlaufe und somit sowohl theoretisch lerne, als auch durch praxisnahe Arbeit ein Verständnis für die betrieblichen Abläufe bekomme. Außerdem habe ich erwartet dass ich nicht nur mein kaufmännisches Wissen erweitere, sondern auch wichtige Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Selbstorganisation weiterentwickle.
Meine Erwartungen wurden während der Ausbildung definitiv erfüllt.
Bisher hat mir im Großen und Ganzen alles Spaß gemacht. Natürlich gibt es auch Aufgabenbereiche, die mir persönlich nicht hundertprozentig Spaß machen, aber auch diese wurden gut erklärt, sodass es mir mit der Zeit immer mehr gefallen hat.
Am besten hat mir bisher die Abteilung Supply Chain gefallen, da man dort viele unterschiedliche Eindrücke bekommt und auch mit den Produktionswerken aus anderen Ländern im Kontakt ist. Dies hat Abwechslung in den Arbeitsalltag gebracht und besonders meine Englischkenntnisse erweitert, sowie meine Kommunikationsfähigkeit gestärkt.
Ich wurde von Beginn der Ausbildung an sehr gut integriert und nicht nur als "Azubi", sondern als wertgeschätztes Teammitglied behandelt. Besonders positiv finde ich, dass es in jeder Abteilung einen Ausbildungsbeauftragten als festen Ansprechpartner gibt. Dadurch habe ich mich sehr wohl gefühlt, da ich bei Fragen immer jemanden zur Verfügung hatte, der mich unterstützt hat. Außerdem gibt es nach jeder Abteilung, die man durchläuft, ein Abschlussgespräch. So bekommt man wertvolles Feedback und weiß, was gut gelaufen ist oder wo man sich noch verbessern kann. Man selbst hat dann auch die Möglichkeit der Abteilung ein Feedback zu geben.
Besonders wichtig ist es offen zu sein, neugierig zu bleiben und keine Angst zu haben, Fragen zu stellen oder Fehler zu machen - denn daraus lernt man am meisten. Nutze jede Chance, dich auszuprobieren und neue Erfahrungen zu sammeln.
Außerdem ist ein Praktikum vorab eine tolle Möglichkeit, um herauszufinden, ob der Beruf und das Umfeld zu dir passen.
Also Aufmerksam auf das Unternehmen, wurde ich tatsächlich schon Jahre bevor in meine Ausbildung begonnen habe, da mein Nachbar dort Jahrelang Angestellter war.
Allerdings bin ich später durch die Seite Azubiarena so richtig auf das Unternehmen als Ausbildungsbetrieb aufmerksam geworden. Und habe mich dann dort über die Seite beworben.
Ich habe mir gewünscht, nicht nur theoretisch zu lernen, sondern wirklich praxisnah in den Beruf reinzuwachsen - und genau das hat sich erfüllt. Ich durfte schon früh Verantwortung übernehmen, eigene Aufgaben bearbeiten und war nicht "Azubi zum Kaffee holen".
Bis jetzt hat man in jeder Abteilung immer was gefunden was einen Spaß macht, natürlich gibt es hin und wieder mal Aufgaben die einem nicht so liegen und deshalb weniger Freude bereiten, aber wenn man diese vom Ausbildungsbeauftragen erklärt bekommt machen auch diese Spaß.
Vor allem Spaß hatte ich bis jetzt in der Personalabteilung weil man hier im ständigen Kontakt mit Menschen ist und dies einfach immer wieder Abwechslung in den Arbeitsalltag bringt.
Von Anfang an wurde ich hier nicht nur als "Azubi", sondern als vollwertiges Teammitglied behandelt - das hat mir total geholfen, mich schnell wohlzufühlen. In jeder Abteilung gab es feste Ansprechpartner, die sich Zeit genommen haben, um mir alles in Ruhe zu erklären.
Klar, muss man selbst mitdenken und Eigeninitiative zeigen, aber genau das macht´s ja spannend. Ich hatte nie das Gefühl, alleine gelassen zu werden - bei Fragen war immer jemand da, und auch Feedback gab´s regelmäßig. Diese Unterstützung hat mir echt Sicherheit gegeben, gerade in der Anfangszeit.
Trau dich einfach den ersten Schritt zu machen! Ich kann empfehlen vorher ein Praktikum zu machen, so bekommst du sehr schnell ein Gefühl dafür, ob dir der Beruf und das Umfeld liegen.
Wichtig ist auch, dass du neugierig bleibst, Fragen stellst und keine Angst hast Fehler zu machen - genau daraus lernt man am meisten.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.