Mir gefällt an der Firma, dass mir der Beruf von vorne bis hinten beigebracht wurde. Dennoch wurde ich von allen verschiedenen Abteilungen herzlich aufgenommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt der Beruf, da er sehr vielfältig ist. Man hat sehr viele Fahrtgebiete und Abteilungen, sodass man sich am ende der Ausbildung für eine Abteilung entscheiden kann.
Durch die recht kleine Belegschaft in unserer Niederlassung kann sich gut um die Azubis gekümmert werden. Man lernt effizienter als in großen Firmen.
Weiter wird einem relativ früh eine große Verantwortung zuteil indem man Sendungen selber abfertigt. Auch hierdurch ist der Lernerfolg gesteigert. Man ist nach der Ausbildung auf das gesamte Feld Luftfracht (Import und Export) ausgebildet und nicht in vielen kleinen Abteilungen "angelernt"
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Dadurch dass die Luftfracht eine wichtige Rolle in der internationalen Logistik spielt, gibt es jeden Tag etwas Neues. Auch wenn die Abläufe im großen und ganzen immer gleich bleiben, hat man immer unterschiedliche Arten von Sendungen und mit Leuten aus aller Welt zu tun.
Als Azubi wird man hier in Ratingen sehr gut angelernt und hat nicht nur die typischen "Azubi-Aufgaben". Man wird so angelernt, sodass man direkt ins Berufsleben einsteigen kann und sich als gleichwertig fühlt.
Die Atmosphäre ist sehr gut und man darf auch gerne mal Fehler machen, da dir keiner den Kopf ausreißt. Es gehört zum Azubi-Dasein dazu und durch Fehler lernt man natürlich.
Die Kollegen sind überwiegend jünger, jedoch versteht man sich auch sehr gut mit den älteren Kollegen.
Solange die Kollegen nett sind, kann jeder Job Spaß machen-
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir, da es immer wieder neue Sachen zu lernen gibt, jedoch kann es natürlich auch mal stressig sein und ggf. muss man auch mal Überstunden machen (nach der Ausbildung).
Manchmal ist man leider der Arsch für alles, aber dann gibt es auch Tage, wo man die Dankbarkeit der Kunden zu hören kriegt.