Ich interessiere mich schon lange für Geld. Als ich überlegte, was ich nach der Schule machen möchte, entschied ich mich für eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Ich bewarb mich bei zwei Banken und wählte schließlich die RVB in Aurich, weil sie moderner und attraktiver für mich war.
Ich erwartete, Einblicke in die Bank und ihre Arbeitsweise zu bekommen. Außerdem wollte ich Menschen bei finanziellen Fragen helfen und als positiven Nebeneffekt dieses Wissen vielleicht auch für meine eigenen Finanzen nutzen können. Diese Erwartungen haben sich bisher erfüllt, auch wenn ich noch nicht alles erlebt habe, da meine Ausbildung noch läuft.
Ich hatte viel Spaß im Service, besonders wenn ich morgens als Erster kam und die Routinearbeiten in Ruhe erledigen konnte. Auch die Interaktion mit freundlichen Kundinnen oder Kunden, die ich bei ihren Anliegen unterstützen konnte, hat mir Freude bereitet. Es gab jedoch auch weniger schöne Situationen, wenn ich einmal Kundinnen oder Kunden hatte, die nicht so freundlich waren.
In unserer Bank herrscht eine freundliche Atmosphäre. Als Azubi werde ich genauso freundlich behandelt wie die festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Man wird ermutigt, Fragen zu stellen, und die Kolleginnen und Kollegen helfen immer gerne weiter.
Ein gewisses Vorwissen über Geld und Bankprodukte kann hilfreich sein, ist aber nicht unbedingt nötig, da man als Azubi viel lernt. Wenn man unsicher ist, ob die Ausbildung das Richtige ist, kann ein Praktikum helfen, einen ersten Eindruck zu bekommen.
Am wichtigsten ist, dass man gerne mit Menschen arbeitet, da man viel Kontakt zu Kundinnen, Kunden, Kolleginnen und Kollegen hat. Man sollte auch ein bisschen mit Zahlen umgehen können, da diese eine große Rolle spielen. Zudem ist es wichtig, mit Computern umgehen zu können, da viele Aufgaben technisches Wissen erfordern.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.