RAW-Partner PartG mbB, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft, Rechtsanwälte

Häufige Fragen zur Ausbildung – RAW-Partner PartG mbB, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft, Rechtsanwälte

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bieten vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für junge Talente nach dem Schulabschluss, die sich für Steuern und Wirtschaftsprüfung interessieren. Dazu gehören:


  • die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d),

  • das Duale Studium Bachelor RSW – Steuern und Prüfungswesen / RSW – Wirtschaftsprüfung sowie

  • der Bachelor Steuerrecht im dualen Studienmodell.

Ergänzend dazu bieten wir auch Praktika an, die einen Einblick in den Kanzleialltag ermöglichen, sowie Werkstudententätigkeiten, bei denen theoretisches Wissen direkt in der Praxis angewendet werden kann.

So schaffen wir eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Zunächst freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


Nach Eingang Ihrer Bewerbung melden wir uns zeitnah mit Feedback bei Ihnen zurück. Hat Ihre Bewerbung unser Interesse geweckt, vereinbaren wir einen Gesprächstermin für ein persönliches Kennenlernen mit Ihnen. Dabei handelt es sich um ein offenes Gespräch mit dem Ziel, sich gegenseitig kennenzulernen. Uns ist besonders wichtig, dass die Motivation und die Chemie stimmen – fachliches Wissen ist natürlich hilfreich, aber keine Voraussetzung für ein erstes Gespräch.

Unser Ziel ist es, Ihnen einen transparenten Einblick in unseren Kanzleialltag zu geben und gemeinsam herauszufinden, ob wir zueinander passen.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Grundsätzlich freuen wir uns immer über Bewerbungen und wenn aktuell keine passende Stelle frei sein sollte, können Sie sich gerne initiativ bewerben.

Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) startet grundsätzlich zum 01.09 eines Jahres und die Dualen Studiengänge zum 01.10. eines Jahres. Daher ist es ratsam, sich möglichst im Frühling (allerdings bis spätestens August) des gewünschten Jahres bereits zu bewerben, da die Plätze begrenzt sind. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Das kann pauschal nicht beantwortet werden, aber wir freuen uns immer über neue Talente. Da wir eine mittelständische Kanzlei mit vier Standorten in Deutschland sind, gibt es in der Regel mehrere Plätze für Azubis (m/w/d) oder Duale Studierende (m/w/d) pro Jahr.

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

Wir unterstützen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bei RAW-Partner - ob Online- oder Präsenzschulungen, unsere jährliche RAW-Akademie, individuelle Examensförderung bis zum Steuerberater (m/w/d) oder Wirtschaftsprüfer (m/w/d) oder auch den Einsatz von KI im Alltag. Kurzum, sprechen Sie uns einfach an, damit wir die Weiterbildung finden, die für Sie geeignet ist. 

Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?

Wenn Sie erstmal bei RAW-Partner sind, ist Ihre Karriere kaum noch aufzuhalten. Gerne bilden wir Sie Ihren Wünschen entsprechend aus sowie weiter und das sogar bis zur/m Steuerberater*in (m/w/d) und/oder Wirtschaftsprüfer*in (m/w/d). Es ist keineswegs ausgeschlossen, dass Sie dann eines - vielleicht gar nicht so fernen - Tages bei RAW-Partner im Management sitzen oder sogar Partner*in sind. 

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen