Reiser Simulation and Training GmbH

Insgesamt 5 Bewertungen

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich bin nun seit etwas über einem Jahr Azubi bei Reiser und mir gefällt es sehr gut. Das Team ist lustig und freundlich, wodurch die Arbeit echt Spaß macht. Neben der Arbeitszeit gibt es viele tolle Events, an denen man teilnehmen kann – zum Beispiel Betriebsausflüge, Sommerfest, Abteilungsessen und vieles mehr. Auch sportliche Aktivitäten wie der XLETIX-Lauf oder ein Wanderwochenende bieten eine super Abwechslung zum Arbeiten am PC. Besonders schön finde ich, dass man als Azubi bei all diesen Aktionen mitmachen kann und sich dadurch schnell als Teil des Teams fühlt. Außerdem bietet Reiser viele Zusatzleistungen wie den WellPass, das Deutschlandticket oder einen Zuschuss zum VL-Sparplan. Meiner Meinung nach ist Reiser einer der besten Arbeitgeber für Softwareentwickler, da man nicht nur – wie in manchen anderen Firmen – anonym Code schreibt, sondern die eigenen Lösungen und behobenen Fehler direkt an faszinierenden Simulatoren testen kann. Das macht die Arbeit spannend und greifbar. Mir persönlich macht das Programmieren und Entwickeln eigener Software sehr viel Spaß. Ich bin ohne Vorerfahrung gestartet, in der Hoffnung, hier gute Programmierkenntnisse aufzubauen. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich bisher nur kleine Projekte umsetzen konnte, die ich mir selbst über Onlinekurse beigebracht habe. In der Ausbildung selbst fehlt mir manchmal eine intensivere Betreuung. Nach ein paar Tutorials am Anfang geht es direkt mit Aufgaben los. Zwar bekommt man als Azubi genügend Zeit, diese zu bearbeiten, aber ohne Vorkenntnisse ist es oft schwer, die richtigen Lösungen oder Bugs zu finden. Insgesamt gefällt mir die Ausbildung bei Reiser sehr gut, aber ich würde mir wünschen, dass Azubis noch stärker an die Hand genommen werden, um mehr zu lernen und einen besseren Einstieg ins Programmieren zu bekommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich bin mir sicher, dass der Ausbildungsberuf der richtige für mich ist. Schon früher fand ich es faszinierend, wenn jemand ein CMD-Fenster geöffnet, ein paar Zeilen Code eingetippt hat und plötzlich der Fehler verschwunden war – während man als Außenstehender keine Ahnung hatte, was da gerade passiert. Als ich dann selbst angefangen habe, meine ersten Zeilen zu schreiben, hat es mir unglaublich gefallen zu sehen, wie das eigene Projekt läuft und man direkt Ergebnisse seiner Arbeit sieht. Das Schöne an der Softwareentwicklung ist für mich, dass es so viele Möglichkeiten gibt, was man alles programmieren kann. Dadurch wird der Beruf meiner Meinung nach auch nie langweilig. Natürlich gibt es auch Herausforderungen: Ein bekanntes Problem in der Softwareentwicklung ist die körperliche Belastung durch das lange Sitzen am PC. Ohne Ausgleich oder zusätzliche Hobbys kann das schnell ungesund werden. Deshalb würde ich den Beruf nicht unbedingt Leuten empfehlen, die nach der Arbeit keine weiteren Aktivitäten oder Interessen haben.
Klassische duale Berufsausbildung
Berg
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:900€
  • 2. Ausbildungsjahr:1000€
  • 3. Ausbildungsjahr:1100€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Kollegen sind sehr sympathisch. Die Firma ist sehr fortschrittlich und haben Angebote wie den Wellpass und noch weiters.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Meine Ausbildung ist sehr vielseitig und man lernt viele verschiedene Sachen die im späteren Berufsleben wichtig sind. Manchmal wird die Arbeit ein wenig einseitig aber normalerweise Lernt man fast jeden tag etwas.
Klassische duale Berufsausbildung
Mörlenbach
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:950€
  • 2. Ausbildungsjahr:1050€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Was ich sehr positiv finde, ist das Arbeitsklima hier. Man fühlt sich direkt gut aufgenommen, die Arbeitsplätze sind modern und angenehm gestaltet. Zudem finden regelmäßig Firmenausflüge und Veranstaltungen statt, und hin und wieder gibt es gemeinsames Essen, zum Beispiel in Form eines Weißwurstfrühstücks oder Grillens im Sommer. Bei Fragen gibt es immer jemanden in Reichweite, der einem weiterhelfen kann oder jemanden kennt, der helfen kann. Langeweile kommt in dieser Firma nicht auf es gibt stets neue Herausforderungen, die meist sehr unterschiedlich sind. Dadurch ist der persönliche Lernerfolg deutlich spürbar. Der einzige Kritikpunkt ist die Lage der Firma sowie die andauernden Baustellen im Ortsteil. Ohne Auto bleibt oft nur die Anreise mit dem Bus, der leider nicht immer zuverlässig ist. Dennoch findet man durch die große Zahl an Mitarbeitern fast immer jemanden, der einen in die richtige Richtung mitnehmen oder gegebenenfalls abholen kann, falls die öffentlichen Verkehrsmittel einmal wieder nicht zuverlässig sind.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich selbst bin ohne Programmiererfahrung in die Ausbildung gestartet. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, in die Thematik einzusteigen, aber mit der Zeit fiel es mir immer leichter. Sobald das Grundverständnis vorhanden ist, lernt man auch deutlich schneller Neues dazu. Da diese Ausbildung etwas herausfordernder ist als vielleicht andere, sollte man immer zu 100 % dabei sein und es auch wirklich wollen, um die nötige Zeit investieren zu können, die sie erfordert. Das bedeutet nicht, dass man in seiner Freizeit zusätzlich schuften muss, aber dass man während der Arbeitszeit sein Bestes gibt, um möglichst viel mitzunehmen. Aus Erfahrung würde ich diese Ausbildung daher jedem empfehlen, der eine Herausforderung sucht, einen flexiblen Arbeitsplatz schätzt und nach einem gut bezahlten Job strebt.
Klassische duale Berufsausbildung
Berg
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:900€
  • 2. Ausbildungsjahr:1000€
  • 3. Ausbildungsjahr:1100€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich bin nun seit etwas über einem Jahr Azubi bei Reiser und mir gefällt es sehr gut. Das Team ist lustig und freundlich, wodurch die Arbeit echt Spaß macht. Neben der Arbeitszeit gibt es viele tolle Events, an denen man teilnehmen kann – zum Beispiel Betriebsausflüge, Sommerfest, Abteilungsessen und vieles mehr. Auch sportliche Aktivitäten wie der XLETIX-Lauf oder ein Wanderwochenende bieten eine super Abwechslung zum Arbeiten am PC. Besonders schön finde ich, dass man als Azubi bei all diesen Aktionen mitmachen kann und sich dadurch schnell als Teil des Teams fühlt. Außerdem bietet Reiser viele Zusatzleistungen wie den WellPass, das Deutschlandticket oder einen Zuschuss zum VL-Sparplan. Meiner Meinung nach ist Reiser einer der besten Arbeitgeber für Softwareentwickler, da man nicht nur – wie in manchen anderen Firmen – anonym Code schreibt, sondern die eigenen Lösungen und behobenen Fehler direkt an faszinierenden Simulatoren testen kann. Das macht die Arbeit spannend und greifbar. Mir persönlich macht das Programmieren und Entwickeln eigener Software sehr viel Spaß. Ich bin ohne Vorerfahrung gestartet, in der Hoffnung, hier gute Programmierkenntnisse aufzubauen. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich bisher nur kleine Projekte umsetzen konnte, die ich mir selbst über Onlinekurse beigebracht habe. In der Ausbildung selbst fehlt mir manchmal eine intensivere Betreuung. Nach ein paar Tutorials am Anfang geht es direkt mit Aufgaben los. Zwar bekommt man als Azubi genügend Zeit, diese zu bearbeiten, aber ohne Vorkenntnisse ist es oft schwer, die richtigen Lösungen oder Bugs zu finden. Insgesamt gefällt mir die Ausbildung bei Reiser sehr gut, aber ich würde mir wünschen, dass Azubis noch stärker an die Hand genommen werden, um mehr zu lernen und einen besseren Einstieg ins Programmieren zu bekommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich bin mir sicher, dass der Ausbildungsberuf der richtige für mich ist. Schon früher fand ich es faszinierend, wenn jemand ein CMD-Fenster geöffnet, ein paar Zeilen Code eingetippt hat und plötzlich der Fehler verschwunden war – während man als Außenstehender keine Ahnung hatte, was da gerade passiert. Als ich dann selbst angefangen habe, meine ersten Zeilen zu schreiben, hat es mir unglaublich gefallen zu sehen, wie das eigene Projekt läuft und man direkt Ergebnisse seiner Arbeit sieht. Das Schöne an der Softwareentwicklung ist für mich, dass es so viele Möglichkeiten gibt, was man alles programmieren kann. Dadurch wird der Beruf meiner Meinung nach auch nie langweilig. Natürlich gibt es auch Herausforderungen: Ein bekanntes Problem in der Softwareentwicklung ist die körperliche Belastung durch das lange Sitzen am PC. Ohne Ausgleich oder zusätzliche Hobbys kann das schnell ungesund werden. Deshalb würde ich den Beruf nicht unbedingt Leuten empfehlen, die nach der Arbeit keine weiteren Aktivitäten oder Interessen haben.
Klassische duale Berufsausbildung
Berg
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:900€
  • 2. Ausbildungsjahr:1000€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt besonders, dass im Unternehmen eine hilfsbereite Atmosphäre herrscht. Die Mitarbeitenden sind in der Regel freundlich, offen und ansprechbar, was das Arbeiten im Team sehr angenehm macht. Trotz der positiven Zusammenarbeit gibt es sicher noch Potenzial zur Verbesserung – zum Beispiel könnten bestimmte Abläufe transparenter gestaltet oder die interne Kommunikation weiter optimiert werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Vielseitigkeit des Berufs. Die Mischung aus organisatorischen Aufgaben, Kommunikation und Arbeit am PC macht die Ausbildung interessant und abwechslungsreich. Manche Aufgaben könnten praxisnäher oder besser erklärt werden, besonders zu Beginn der Ausbildung.
Klassische duale Berufsausbildung
Berg
2023
8 Std. pro Tag
Übernommen