Rheinische Baustoffwerke GmbH

Wusstest du schon, dass...

Sand dich täglich begleitet, weil er in Alltagsprodukten wie Fenstern, Autoreifen, Zahnpasta, Reinigungsmitteln, Farben und sogar Smartphones steckt und damit ein unsichtbarer, aber unverzichtbarer Bestandteil unseres modernen Lebens ist.

p%e%r%s%o%n%a%l%@%r%b%s%w%.%d%e%
  • Gründungsjahr
    1998
  • Mitarbeiter
    170
  • Branche
    Sonstige Industrie, Abfallwirtschaft, Bergbau

Ausbildung bei Rheinische Baustoffwerke GmbH

Hier ist deine Chance für einen Ausbildungsplatz in einem Unternehmen, welches zu den größten Sand- und Kiesproduzenten im Rheinland zählt.

Wir wurden in den Jahren 2015, 2016, 2017, 2019 und 2020 von der IHK Köln für unsere herausragenden Leistungen in der Berufsausbildung geehrt.

Die Stärken des Unternehmens liegen in der Anzahl sowie der verkehrstechnisch günstigen Lage der Betriebsstätten. Daraus ergibt sich für die Kunden ein sowohl quantitativ wie auch qualitativ optimales Angebot. Es bestehen kurze Anfahrtswege und auch eine Mengengarantie bei Großprojekten wie z.B. dem Bau des Autobahnkreuzes Jackerath.

Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren von einem reinen Kies- und Sandproduzenten zu einem breit gefächerten Baustoffproduzenten und Entsorger entwickelt. Die Betriebe der RBS arbeiten mit hoher Produktionskapazität. An der Verbesserung der Produktqualität wird kontinuierlich gearbeitet. Durch vorausschauende Grundstückssicherung gewährleistet die RBS an ihren Standorten eine langfristige Rohstoffsicherung.