Häufige Fragen zur Ausbildung – SIEGENIA GRUPPE

Welche Ausbildungen bietet Ihr an?

Kaufmännische Ausbildungen:


  • Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d)
  • Ausbildung als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
  • Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
  • Ausbildung als Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
  • Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d)



Technische Ausbildungen:


  • Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d)
  • Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d)
  • Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
  • Ausbildung als Oberflächenbeschichter (m/w/d)
  • Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
  • Ausbildung als technischer Produktdesigner (m/w/d)


Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit zu einem dualen Studium an.


Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Euch aus?
  1. Eine Bewerbung, die Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse beinhaltet, in unserem Bewerberportal hochladen und absenden.
  2. Im nächsten Schritt wirst du eine Rückmeldung aus dem Personalmanagement bekommen und wirst ggf. zu einem Einstellungstest eingeladen.
  3. Nach Absolvierung des Tests wirst du zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen und ggf. zu einem Schnuppertag herbestellt.
  4. Wenn alles gut läuft, folgt im nächsten Schritt die Signatur des Ausbildungsvertrags. ;)
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Eine Bewerbung kann man bei der SIEGENIA GRUPPE das ganze Jahr über einreichen - versuch dein Glück!

Wie werden Ausbildungsstellen bei Euch vergütet?

Die Vergütung hängt von dem gewählten Beruf ab. Je nach Beruf und Lehrjahr befindet man sich in einer Gehaltsspanne von ca. 1.000-1.400 Euro monatlich.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Euch zu machen?

Für einige technische Ausbildungen genügt ein Hauptschulabschluss. Für die kaufmännischen Ausbildungen ist ein Realschulabschluss oft notwendig.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Nach jedem durchlaufenen Einsatzgebiet innerhalb des Unternehmens bekommt jeder Azubi ein persönliches Feedbackgespräch.

Unterstützt Ihr Eure Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Unsere Benefits:


  • Flexible Arbeitszeiten (Wahl zwischen 35, 37,5 und 40 Wochenstunden möglich)
  • Leistungsbezogene Prämie bei guten Noten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Auslandsaufenthalte in der Ausbildung
  • Mitarbeiterparkplatz
  • Personalentwicklungsprogramm
  • Azubi-Ticket
  • Kantine
  • Gesundheitsprogramme
  • Werksunterricht
Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Ja, die Azubis haben die Möglichkeit in der Ausbildung an Auslandsaufenthalten teilzunehmen.