Mir war es wichtig, dass ich in meinem Ausbildungsberuf viele verschiedene Bereiche des Unternehmens kennenlerne, um für mich herauszufinden, wo ich mich später im Arbeitsleben sehe. Außerdem habe ich mir sinnhafte Aufgaben und Wertschätzung gewünscht.Beide Wünsche sind in Erfüllung gegangen.Durch die regelmäßigen Einsatzwechsel habe ich sowohl vertriebliche als auch betriebliche Bereiche und ihre Zusammenhänge kennenlernen können. Dabei wurde auf meine Interessen geachtet und diese wurden im Einsatzplan berücksichtigt. Ich bin auf tolle Kolleg:innen gestoßen, die mich und meine Arbeit ernst nehmen, mich unterstützen und mir helfen, mich weiterzuentwickeln.
Früh wurde mir Vertrauen geschenkt und Verantwortung übertragen, indem ich von Anfang an in Projekte integriert und mit wichtigen Aufgaben betraut wurde.
In meiner bisherigen Ausbildung durfte ich schon mehrere Highlights erleben. Das wohl größte war dabei der deutsche Sparkassentag 2025 in Nürnberg. Mit ein paar anderen Auszubildenden bekam ich die Möglichkeit unseren Vorstand zu diesem Ereignis zu begleiten und konnte somit interessante Kontakte knüpfen. Ansonsten finden sich auch Highlights in meinem Ausbildungsalltag wieder. Ich schätze Termine mit Kolleg:innen, bei denen wir gemeinsam Ideen entwickeln. Besonders gerne arbeite ich auch an kreativen Aufgaben, bei denen ich viel Gestaltungspielraum habe und mich voll einbringen kann.
Abwechslungsreich, modern und individuell.
Ja, auf jeden Fall. Wer einen zukunftsorientierten und engagierten Arbeitgeber sucht, wird bei der Sparkasse Bremen fündig.
Mein wichtigster Tipp: Sei neugierig und offen für Neues. Zeig Engagement, stell Fragen und trau dich, eigene Ideen einzubringen. Außerdem lohnt es sich, von Anfang an zuverlässig und teamfähig zu sein - das kommt nicht nur gut an, sondern hilft dir auch, dich schnell einzuleben und weiterzuentwickeln.
Nach meinem Abitur war ich aufgeschmissen, was ich als nächstes machen möchte. Nachdem ich mich online über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Sparkasse Bremen informiert habe und eine Freundin von mir (zu dem Zeitpunkt Auszubildende im Büromanagement bei der Sparkasse Bremen) sehr über ihren Arbeitsalltag und ihre Ausbildung geschwärmt hat, habe ich mich für den Bereich E-Commerce beworben. Schon immer hat mich Marketing bzw. der Onlinevertrieb interessiert, weshalb mich der Ausbildungsberuf am meisten interessiert hat. Nach meiner Bewerbung und einem erfolgreichen Auswahlverfahren konnte ich meine Ausbildung im September 2023 starten.
Ich habe mir gewünscht, Einblicke in viele verschiedene Bereiche des digitalen Marketings und Onlinevertrieb im Generellen zu bekommen. Diese Erwartungen haben sich definitiv erfüllt. Aufgrund von verschiedenen Ausbildungseinsätzen vom Team Marketing bis hin zur Filiale habe ich Aufgaben und Mitarbeiter:innen über mein Berufsbild hinaus kennengelernt. Dabei habe ich sehr viele neue und abwechslungsreiche Dinge gelernt, die mich beruflich und persönlich bereichert haben.
Neben den tollen Konditionen und Benefits während und außerhalb der Ausbildung, gefällt mir besonders, dass auch den Azubis die Möglichkeit geboten wird Projekte oder Ähnliches mit zu begleiten, aber auch komplett selbstständig durchzuführen. Von neuen Innovationen bis hin zu spezifischeren Aufgaben unserer Ausbildung, haben wir die Möglichkeit große Verantwortung zu übernehmen. Ein weiteres Highlight ist auf jeden Fall, dass ich den Vorstand mit 7 weiteren Azubis zum Sparkassentag 2025 in Nürnberg begleiten durfte.
Ich war überrascht wie vielfältig die Themen spezifisch im E-Commerce wirklich sind - von Social Media Kampagnen über die Pflege der Internetfiliale bis hin zu rechtlichen Grundlagen. Außerdem war mir das Konzept der Netzwerkorganisation vorher fremd, weshalb ich über bestimmte Regelungen und Abläufe positiv überrascht war.
Abwechslungsreich, digital und zukunftsorientiert
Die Sparkasse Bremen ist ein modernes Unternehmen mit langer Tradition, welches auf die Mitarbeiter:innen eingeht und tolle Benefits schafft. Sie verbindet Sicherheit mit Innovation und mir war wichtig einen Ausbildungsbetrieb zu haben, der beides bietet. Ich bin mit der Sparkasse Bremen quasi aufgewachsen und hatte dort schon im Grundschulalter mein erstes Girokonto. Ich habe sie immer als heimisch empfunden und hatte direkt ein gutes Gefühl bei der Bewerbung.
Ja, auf jeden Fall. Die Ausbildung bei der Sparkasse Bremen ist sehr praxisnah, vielfältig und man wird sehr gut betreut und angelernt. Man durchläuft unterschiedliche Teams und lernt dadurch viele Facetten kennen. Ein wichtiger Punkt ist, dass die Sparkasse Bremen neben Stabilität auch gute Zukunftsperspektiven für nach der Ausbildung bietet.
Man sollte immer offen für Neues sein und Spaß daran haben, sich mit digitalen Themen auseinanderzusetzen. Außerdem lohnt es dich, Eigeninitiative zu zeigen, da man dann viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung bekommt. Viele Projekte und Aufgaben gelingen nur im Team, daher ist gute Zusammenarbeit entscheidend. Eigenständiges Arbeiten sollte trotzdem nicht in den Hintergrund rücken. Die digitale Welt verändert sich schnell, daher sollte man flexibel und vor allem neugierig sein.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.