Sparkasse Leverkusen

Häufige Fragen zur Ausbildung – Sparkasse Leverkusen

Wann kann ich eine Ausbildung bei der Sparkasse Leverkusen beginnen?

Ausbildungs­beginn ist in der Regel der 1. September 🍂.

Wann ist der richtige Bewerbungszeitpunkt ⏰?

Viele Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe beginnen bereits anderthalb Jahre vor Ausbildungs­beginn mit der Besetzung der Ausbildungs­plätze. Du solltest dich also früh­zeitig bewerben, um dir einen Ausbildungs­platz zu sichern.

Welche persönlichen Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Du solltest ein freundliches, verbindliches und sicheres Auftreten und Spaß an der Kommunikation mit Menschen haben.

Wichtige Voraus­setzungen sind außerdem

  • eine solide Allgemein­bildung
  • ein sicherer Umgang mit Zahlen
  • Team­fähigkeit
  • ein (zeitnah) abgeschlossener Realschulabschluss
  • sowie ein hohes Engagement und ständige Lern­bereitschaft

Angehende Bank­kaufleute sollten ein besonderes Interesse für Wirtschafts- und Finanz­themen mitbringen.

Wo findet die Ausbildung statt 📍?

Die meisten Einsätze erfolgen in den Filialen der Sparkassen. Im direkten Kunden­kontakt lernst du dort alles, was man in deinem Ausbildungs­beruf können und wissen muss. Darüber hinaus bekommst du im Rahmen deiner Ausbildung auch die Möglichkeit, weitere Abteilungen einer Sparkasse kennen­zulernen. Ergänzend zur praktischen Ausbildung wird dir das theoretische Wissen in den Berufs­schulen und Sparkassen­akademien vermittelt.

Wie groß ist der Anteil der Berufsschule 🎓 an der Ausbildung?
Du absolvierst mehrere Berufs­schul­blöcke. Während dieser Zeit bist du nicht in der Sparkasse tätig.
An wen kann ich mich bei Fragen während der Ausbildung wenden 📣?

In den Filialen und Abteilungen kümmern sich die zuständigen Ausbildungs-Paten um dich. Darüber hinaus gibt es feste Ansprech­partner in den Personal­abteilungen, die dich während deiner gesamten Ausbildung unter­stützen. Sie helfen bei Fragen jeder Art weiter. Auch die gewählte Jugend- und Auszubildenden­vertretung hat immer ein offenes Ohr 👂 für dich.

Kann ich mich bereits als Auszubildender (m/w/d) auf einen Bereich spezialisieren 🔎?

Während deiner Ausbildung lernst du die Sparkassen ganz bewusst von verschiedenen Seiten kennen. Trotzdem hast du selbst­verständlich zum Ende der Ausbildung die Möglichkeit, mit deinen Ausbildern deine Spezialisierungs­wünsche zu besprechen.

Kann ich als Auszubildender (m/w/d) schon eigenverantwortlich arbeiten 💯?

Bereits kurz nach Ausbildungs­beginn arbeitest du eigen­verantwortlich im Rahmen deiner zugeteilten Aufgaben. Bei Fragen wirst du natürlich jederzeit von deinen Ausbildern unterstützt. Deine Aufgaben werden im Laufe der Ausbildung umfang­reicher, sodass du dich immer neuen Heraus­forderungen stellen und an den viel­seitigen Aufgaben wachsen kannst.

Werde ich nach der Ausbildung übernommen 💍?

Grund­sätzlich hat jeder Auszubildende (m/w/d) nach erfolg­reichem Abschluss die Chance auf einen Übernahme­vertrag, denn die Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe bilden in der Regel nach ihrem Bedarf aus. In erster Linie hängt eine Übernahme von deinen individuellen Leistungen ab.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen