Sparkasse Münsterland Ost

Häufige Fragen zur Ausbildung – Sparkasse Münsterland Ost

Wann kann ich eine Ausbildung bei der Sparkasse beginnen?

Der klassische Ausbildungsstart bei uns ist immer am 01. September eines Jahres – dann geht es gemeinsam mit vielen anderen Azubis los. 🚀

Du möchtest früher starten? Kein Problem! Wir bieten dir auch die Möglichkeit, schon ab März mit der Ausbildung zu beginnen – zum Beispiel, wenn du nach dem Abi erst im Ausland warst oder dich spontan doch gegen ein Studium entschieden hast.

Sprich uns einfach an – wir finden gemeinsam den Starttermin, der am besten zu dir passt!

Welche persönlichen Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Du musst kein Mathe-Genie oder Finanzprofi sein, wenn du bei uns durchstarten willst – das bringen wir dir bei. Viel wichtiger ist uns, wer du bist:

✔️ Du hast Spaß am Umgang mit Menschen – bist offen, freundlich und kannst gut zuhören.
✔️ Du arbeitest gerne im Team, kannst aber auch selbstständig Aufgaben übernehmen.
✔️ Du bist zuverlässig, engagiert und willst etwas bewegen.
✔️ Du bleibst neugierig, hast Lust, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✔️ Du gehst Dinge organisiert an und behältst auch in stressigen Momenten den Überblick.

Und wenn du dann noch Interesse an wirtschaftlichen Themen mitbringst – umso besser!

Ob mit Realschulabschluss, (Fach-)Abitur: Bei uns zählt nicht nur dein Zeugnis, sondern vor allem deine Persönlichkeit.

An wen kann ich mich bei Fragen während der Ausbildung wenden?

Bei uns bist du nie allein unterwegs! 🧑‍🤝‍🧑

Während deiner gesamten Ausbildung hast du immer feste Ansprechpersonen an deiner Seite:

👥 Deine persönlicher MentorIn begleitet dich vom ersten Tag an – ob bei fachlichen Fragen, Sorgen oder einfach mal für einen guten Tipp zwischendurch.

👨‍🏫 Deine AusbilderInnen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, koordinieren deine Einsätze und unterstützen dich bei deiner Weiterentwicklung.

💬 In den Filialen oder Abteilungen findest du außerdem AnsprechpartnerInnen vor Ort, die dich in den Arbeitsalltag einführen und dir alles Wichtige zeigen.

Und das Beste: Auch unter den Azubis ist der Zusammenhalt groß – ob beim Lernen, im Austausch oder bei gemeinsamen Aktionen. Bei uns wird Teamgeist großgeschrieben!

Lerne ich während meiner Ausbildung verschiedene Abteilungen kennen?

Ja, auf jeden Fall – das ist sogar ein wichtiger Teil deiner Ausbildung bei uns! 🚀

Du lernst bei uns verschiedene Abteilungen und Teams kennen, zum Beispiel:

🏦 Unsere Beratungscenter, in denen du direkt mit KundInnen arbeitest und erste Beratungsgespräche führst.
💼 Fachabteilungen wie z. B. Revision, Personal, Gewerbekunden, Immobilien oder Versicherungen – je nach Ausbildungsweg und Interesse.

So bekommst du einen rundum Einblick in die Sparkasse, entdeckst deine Stärken und findest heraus, was dir am meisten Spaß macht.

Und das Beste: In welche Abteilungen du kommst, hängt auch von deinen eigenen Interessen ab. Wenn du magst, kannst du zusätzlich an Azubi-Projekten, Aktionen oder Veranstaltungen mitwirken – da ist Teamarbeit und Kreativität gefragt!

Kann ich mich bereits als Auszubildender (m/w/d) auf einen Bereich spezialisieren?

Während deiner Ausbildung lernst du die Sparkasse ganz bewusst von verschiedenen Seiten kennen – das ist uns wichtig. Du bekommst Einblicke in viele Bereiche und kannst so herausfinden, was dir am meisten liegt.

Natürlich hast du zum Ende deiner Ausbildung die Möglichkeit, gemeinsam mit deinen AusbilderInnen über deine Spezialisierungswünsche zu sprechen.

Ob Kundenberatung, Immobilien, Gewerbekunden oder ein anderer Fachbereich – wir schauen gemeinsam, wo deine Interessen und Stärken liegen und wie dein Weg bei uns weitergehen kann.

So kannst du nach der Ausbildung dort durchstarten, wo du dich am wohlsten fühlst!

Kann ich als Auszubildender (m/w/d) schon eigenverantwortlich arbeiten?

Ja – und das ist bei uns sogar ausdrücklich erwünscht! 🙌

Du wirst von Anfang an aktiv ins Team eingebunden und darfst Schritt für Schritt immer mehr Aufgaben selbst übernehmen. Natürlich bekommst du dabei jederzeit Unterstützung von deinen KollegInnen und AusbilderInnen.

Besonders cool: Im Laufe deiner Ausbildung arbeitest du auch in unserer digitalen Azubi-Filiale mit. Dort übernehmen Auszubildende eigenständig Aufgaben – zum Beispiel im digitalen Service, bei der Terminvereinbarung oder bei KundInnenanfragen.

So lernst du, Verantwortung zu übernehmen, dich zu organisieren und selbstständig zu arbeiten – mit echtem Rückhalt im Team. Und das Beste: Deine Ideen sind bei uns nicht nur willkommen, sondern gefragt!

Werde ich nach der Ausbildung übernommen?

Die Chancen stehen sehr gut! 🎯

Wir bilden bei der Sparkasse Münsterland Ost in erster Linie für den eigenen Nachwuchs aus. Das heißt: Wenn du dich engagierst, mitdenkst und Lust hast, dich weiterzuentwickeln, hast du beste Übernahmechancen.

Gegen Ende deiner Ausbildung sprechen wir mit dir ganz offen über deine Zukunft bei uns: Wo siehst du dich? Was interessiert dich? Und was passt zu deinen Stärken?

Unser Ziel: Dass du dich bei uns langfristig wohlfühlst und deinen eigenen Weg gehen kannst – gerne mit uns gemeinsam!

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen