 
Unser Bewerbungsverfahren um Ausbildungsstellen funktioniert ausschließlich online. Auf unsere Homepage – www.spkulm.de - unter „Ausbildung und Karriere“ finden Sie unser Online-Bewerbungstool. Die Interessenten dürfen sich bereits 1,5 Jahre vor Ausbildungsbeginn bei uns bewerben. Die Bewerbung wird dann von uns gesichtet und wenn wir den Eindruck gewinnen, dass der/die Bewerber/-in für den Beruf geeignet scheint, senden wir ihm/ihr per E-Mail eine Einladung für einen Einstellungstest, der ebenfalls online stattfindet. Wird hier ein gutes Ergebnis erzielt, laden wir den Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch ein. Das Gespräch findet in unserem Haus statt und ist in Form eines kleinen „Assessment-Centers“ gestaltet. Wir möchten ja unsere Bewerber kennenlernen, deshalb darf der Bewerber sich selbst präsentieren und wird anschließend interviewt. Es folgen noch einige Übungen, die die Bewerber gemeinsam absolvieren. Wenn wir einen positiven Eindruck gewonnen haben, erhält der Bewerber so schnell wie möglich eine Zusage.
Wir suchen bei der Sparkasse Ulm junge engagierte Menschen, die Spaß daran haben, anderen Menschen zu helfen und die einfach sehr kontaktfreudig sind. Wir achten natürlich auch auf das Zeugnis. Hierbei sind uns die Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik wichtig, damit der Azubi in der Berufsschule gut mitkommen kann, und auch die Noten in Verhalten und Mitarbeit sind uns sehr wichtig. Wenn der Bewerber sich auch noch außerhalb der Schule engagiert – z.B. im Sportverein ist oder sich in der Jugendarbeit engagiert oder oder oder – erntet er Pluspunkte. Aber das ist natürlich kein Muss. Wenn ein Azubi bei uns die Ausbildung macht, legen wir Wert darauf, dass er selbständig und vor allem auch eigenverantwortlich handelt.
Die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau und Bankkaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement ist als 
duale Ausbildung konzipiert, d.h. es gibt  eine praktische Ausbildung 
bei uns in den Geschäftsstellen und und den theoretischen Teil in der 
Friedrich-List-Berufsschule in Ulm. Das duale Studium ist ähnlich 
aufgebaut, nur dass die Theorie nicht in der Berufsschule gelehrt wird 
sondern an der dualen Hochschule in Ravensburg, Heidenheim oder an 
unserer Akademie in Stuttgart.
Wer gern mit Menschen arbeitet, wer gern anderen helfen möchte, wer offen und neugierig ist, wer gerne lernen möchte, wie sich ein Kunde am besten versorgen und versichern kann, der ist bei uns richtig. Und noch eins: ganz wichtig! Beim Vorstellungsgespräch sollten Sie sich nicht verstellen, sondern Sie selbst sein. Besinnen Sie sich auf Ihre Stärken, dann steht Ihrem Traumjob Bankkaufmann/-frau bzw. Bankkaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement oder Bachelor of Arts nichts mehr im Weg!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.