Durch eine Bekannte, die ebenfalls ihre Ausbildung bei der Stadt Seesen macht, wurde ich aufmerksam auf die Ausbildung im mittleren Dienst und habe mich im Internet informiert und beworben. Ich musste dann zunächst erstmal einen Einstellungstest machen mit verschiedenen Aufgaben auf Zeit, zu Themen wie Deutsch, Englisch, Mathe und Logik. Nach erfolgreich bestandenem Test, wurde ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen und bekam ein paar Wochen nach dem Gespräch einen positiven Anruf aus der Personalabteilung ;)
Mein Wunsch war es, mit netten Kollegen zusammen zu arbeiten, ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum und eine lockere Arbeitsatmosphäre. Diese Dinge wurden in meiner bisherigen Ausbildungszeit definitiv erfüllt.
Es gibt einige Aufgaben, die mir besonders viel Spaß gemacht haben bzw. machen. Zwangsräumungen, Einweisungen von Obdachlosen in unsere Obdachlosenunterkunft oder auch Fahrten mit unserem Vollstreckungsbeamten. Nicht immer schöne Aufgaben – aber oft sehr aufregend und abwechslungsreich. Natürlich gibt es auch mal Aufgaben die nicht so viel Spaß machen und eher etwas eintöniger sind. Das hält sich aber zum Glück in Grenzen.
Im Großen und Ganzen kann ich mich überhaupt nicht beschweren. Die Kollegen/Ausbilder sind wirklich nett und zu jeder Zeit hilfsbereit. Hier herrscht ein sehr familiäres Miteinander auf Augenhöhe. Auch über die Dozenten am NSI kann ich nichts Schlechtes sagen. Ich kenne natürlich nicht alle, aber meine Dozenten waren größtenteils eigentlich alle sehr nett und haben den Stoff verständlich vermittelt.
Fragt nach, wenn ihr etwas nicht versteht. Das macht alles einfacher und zeigt auch, dass man neugierig und interessiert ist. Das kommt immer gut an. Für den theoretischen Teil solltet ihr früh genug anfangen zu lernen und nicht erst einen Tag vor den Klausuren, da man doch einige Sachen wie z.B. Paragraphenketten oder Definitionen auswendig wissen muss, da diese nicht im Gesetz stehen.
Das ist je nach dem in welcher Abteilung man sitzt sehr unterschiedlich, da jede Abteilung verschiedene Aufgaben mit sich bringt, mit denen man tagtäglich zu tun hat. Es gibt eigentlich keine wirklichen Aufgaben die abteilungsübergreifend sind.
Von Verwaltungsrecht über Beamtenrecht bis hin zur Buchhaltung und Betriebswirtschaftslehre ist alles mit dabei, damit ich nach meiner Ausbildung dazu in der Lage bin, in so gut wie jeder Abteilung arbeiten zu können.
Die freundlichen Kollegen, die große Bandbreite an Aufgaben, die Möglichkeit etwas in seiner eigenen Stadt voranzubringen und – nicht zuletzt – natürlich auch das Gehalt ;)
Die größte Herausforderung für mich war bisher wohl der theoretische Teil meiner Ausbildung am NSI Braunschweig, da ich eher der praxisorientierte Mensch bin. Aber auch das ist mit ein wenig Fleiß definitiv alles gut machbar und sollte niemandem Sorge bereiten. Im Allgemeinen gibt es glaube ich nichts in der Ausbildung vor dem man sich fürchten bräuchte.
Ich habe die Stellenanzeige für die Ausbildung online gefunden und daraufhin habe ich mich bei der Stadt Seesen beworben.
Zunächst wurde ich zum Eignungstest eingeladen und darauf folgte das Vorstellungsgespräch im Rathaus. Nach etwas Geduld erhielt ich dann den Bescheid, dass ich angenommen worden bin.
Dass ich in ein angenehmes Arbeitsklima komme und viel Neues lernen kann, gerade in den Bereichen, mit denen ich noch gar keine Berührungspunkte hatte. Bisher haben sich meine Erwartungen erfüllt und ich habe schon einiges Neues lernen können.
Zu Beginn der Ausbildung war ich in der Abteilung für Soziales, das hat mir bisher am besten gefallen. Aber nicht so gern gemacht?! Das hatte ich bisher nicht.
Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben als Azubi und mir wird bei Fragen auch immer geholfen, daher fühle ich mich auch bestens betreut. Bei Problemen und Ähnliches kann man sich auch immer an unsere Auszubildendenvertretung wenden.
- immer man selbst sein;
- alle offenen Fragen direkt stellen;
- ehrlich und offen antworten
Das hängt natürlich von der jeweiligen Abteilung ab, was gerade zutun ist.
Aber ein paar Beispiele sind: jegliche Anträge bearbeiten, Bürgerberatung, Ausstellen von Reisepässen und Personalausweisen, Wahlen vorbereiten und vieles mehr.
Das Aufgabengebiet der Stadtverwaltung ist auf jeden Fall riesig.
Die Theoriephasen werden beim NSI in Braunschweig absolviert, erreicht man übrigens gut mit der Bahn von Seesen aus.
Dort werden einem die Rechtsthemen nähergebracht, man lernt Gesetzestexte zu verstehen und auch das Fach BWL ist ein Teil der Theorie.
Auch die Theoriephasen würden ich als vielseitig beschreiben, da ich dort bereits viel neues kennengelernt habe.
Besonders gefällt mir, dass ich die ganzen unterschiedlichen Bereiche kennenlernen darf. In jeder Abteilung gibt es neue Arbeitsabläufe und -aufgaben.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.