Mir gefällt besonders, dass die Arbeit sehr abwechslungsreich ist und ich Einblicke in viele verschiedene Bereiche der Verwaltung bekomme. Außerdem finde ich es toll Verantwortung zu übernehmen und im Team an wichtigen Aufgaben für die Öffentlichkeit zu arbeiten.
Engagiert
Man sollte motiviert, zuverlässig und Lernbereit sein. Außerdem hilft es, wenn man gerne im Team arbeitet und Freude am Umgang mit Menschen hat.
Ich möchte gerne in meinem Beruf weiterarbeiten, noch mehr Erfahrungen sammeln, meine Kenntnisse zu vertiefen und mehr Verantwortung zu übernehmen. Langfristig kann ich mir auch vorstellen, mich weiter zu bilden – zum Beispiel zur Verwaltungsfachwirtin.
Am Anfang war ich nervös, aber ich wurde so herzlich empfangen, dass die Nervosität schnell von mir Ab viel und ich mich am Ende des Tages gefreut habe wie nett alle sind.
1. Das mir die Arbeit Spaß macht & ich gerne hingehe.
2. Ich hab mir auch gewünscht, dass ich herzlich aufgenommen werde und man geduldig mit mir ist, wenn ich vielleicht am Anfang länger für eine Aufgabe brauche.
3. Dass ich viel gezeigt und erklärt bekomme, um viel lernen zu können.
Recht schnell haben sich diese Wünsche von mir erfüllt.
Viele Aufgaben machen mir Spaß, sei es Anschreiben/Zusagen formulieren, Verträge vorbereiten...
Am liebsten helfe ich aber mit der Post oder den Veröffentlichungen von Stellenanzeigen/ wichtigen Informationen auf Social-Media.
Ich hab immer nette Kollegen die mir helfen & genügend Aufgaben werden mir gegeben, die ich alleine bearbeiten darf. Bei Fragen, ist immer mindestens einer da, den ich fragen darf. :)
Ich habe überlegt welche Gemeinden es in meinem Umkreis gibt und für mich in Frage kommen. Bei der Stadt Sulingen habe ich mich dann über die Website informiert und direkt beworben (weil es schon der letzte Tag der Bewerbungsfrist war). Irgendwann wurde ich dann informiert, dass ich zum Bewerbungsgespräch eingeladen bin. Im Anschluss daran habe ich noch einen kleinen Test gemacht. Schon ein paar Tage später habe ich einen Anruf bekommen, dass die Stadt mich einstellen will. Ich habe nicht direkt zugesagt, weil ich am nächsten Tag noch ein Einstellungstest in einer anderen Gemeinde hatte, den ich abwarten wollte. Nach dem Test habe ich ziemlich schnell auf meinen Bauch gehört und mich für Sulingen entschieden.
Da kann ich mich eigentlich gar nicht auf ein spezielles Erlebnis festlegen. Sowohl das Miteinander im Rathaus, die Aktivitäten außerhalb der Arbeitszeit als auch, dass man manche Bürger/ Namen immer wieder trifft (egal welcher Bereich) und schon ein vertrautes Gefühl dabeihat. Es gab bislang keinen Tag, an dem ich nicht gerne zur Arbeit gekommen bin, weil eigentlich jeder Tag schön ist.
Bei meinem Bewerbungsgespräch habe ich mich direkt wohl gefühlt. Das ist bis heute geblieben.
Gerne erstmal ein Praktikum in dem Bereich machen, damit man grob weiß was auf einen zu kommt. Wenn man sich dann für die Ausbildung entschieden hat, auf jeden Fall freundlich und offen für das Neue sein. Und auch gerne einmal mehr fragen, wenn man sich unsicher ist.
Ich war schon länger am Ausbildungsberuf des Fachinformatikers interessiert und habe während der Schule gemerkt, dass mir der Bereich Systemintegration besonders liegt. Als ich dann auf der Website der Stadt Sulingen gesehen habe, dass dort diese Ausbildung angeboten wird, habe ich mich sofort gefreut und bin umso froher, dass ich am Ende meine Ausbildung in meiner Geburtsstadt beginnen konnte.
Die Zusammenarbeit ist echt angenehm. Alle sind nett und man kann sich immer auf die Kollegen verlassen. Wenn man mal Hilfe braucht, bekommt man sie auch sofort. Insgesamt ist es total kollegial, egal ob mit den Kollegen, den Vorgesetzten oder sogar dem Bürgermeister. Man begegnet sich hier einfach auf Augenhöhe.
Eigentlich sind die meisten Aufgaben schon ein Highlight für sich, weil die Arbeit echt abwechslungsreich ist, von der Analyse von Netzwerkproblemen über das Aufbauen neuer Arbeitsplätze bis hin zur Verwaltung unseres Netzes.
Besonders Spaß gemacht hat mir aber, in den Außenstellen oder sogar im Rathaus die Serverschränke auszustatten.Das war einfach cool, weil man direkt sieht, was man geschafft hat.
Habt keine Angst zu fragen, jeder ist hier bereit zu helfen und versteht voll, dass man am Anfang noch Unterstützung braucht.
Seid offen, habt Spaß an der Arbeit, und dann lernt ihr mit all den netten Kollegen und der ganzen Vielfalt echt eine Menge.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.