Ich wurde in jedem Fachbereich freundlich aufgenommen und direkt mit in die Arbeit eingebunden. Grundlegendes Wissen, wie beispielsweise das Spezialrecht für den jeweiligen Fachbereich, wurde mir vermittelt und auf Fragen wird gerne und ausführlich eingegangen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders viel Spaß macht mir das eigenständige Arbeiten und das Hineinschnuppern in die verschiedensten Aufgaben der unterschiedlichen Fachbereiche. Das Anwenden der Rechtskenntnisse, welche durch das NSi vermittelt werden, gefällt mir sehr gut. Auch das breite Spektrum, sich später „seinen Arbeitsplatz“ nach persönlichen Interessen aussuchen zu können und sich in diesem Bereich weiterbilden zu können reizt mich sehr.
Als Azubi wurde ich in meiner Ausbildungsstelle im Rathaus von Anfang an wertgeschätzt und gut integriert. Meine Ausbilderin hatte immer ein offenes Ohr für Fragen und hat mich geduldig durch alle Themen begleitet. Besonders gut fand ich, dass ich in verschiedenen Abteilungen mitarbeiten durfte und dadurch einen umfassenden Einblick in die gesamte Verwaltung erhalten habe. Die Arbeitsatmosphäre war freundlich und kollegial.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf zur Verwaltungsfachangestellten gefällt mir sehr gut, weil ich gerne strukturiert arbeite und den Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern schätze. Es ist ein gutes Gefühl, Teil einer funktionierenden Verwaltung zu sein und dabei mitzuhelfen, dass Anträge, Vorgänge und Prozesse reibungslos ablaufen. Besonders spannend fand ich, wie vielseitig der Beruf ist – von Personalwesen über Ordnungsamt bis hin zur Kämmerei ist alles dabei.
Jedoch war die Ausbildung fachlich deutlich anspruchsvoller und rechtslastiger, als ich anfangs erwartet hatte.