Stadt Verl

Häufige Fragen zur Ausbildung – Stadt Verl

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Insgesamt bieten wir bei der Stadt Verl 11 Ausbildungsberufe und 1 duales Studium an. Überwiegend handelt es sich bei den Berufen um Verwaltungstätigkeit, jedoch bilden wir auch in unseren Außenstellen aus, wie z.B. im Bäderbetrieb, im Bauhof oder in unseren Kindertagesstätten. Grundsätzlich bieten wir die Ausbildungen auch in Teilzeit an.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Unsere Stellen werden in unterschiedlichen Portalen ausgeschrieben, mit einer Frist von meist 4 Wochen. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist werden die Unterlagen der Bewerber gesichtet. Bei einigen Ausbildungsberufen erhalten die besten Bewerber eine Einladung zu einem Online Eignungstest. Nach Beurteilung des Tests oder im Anschluss an das Ende der Bewerbungsfrist werden die besten Bewerber zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Nach den Vorstellungsgesprächen und der Entscheidungsfindung im Haus teilen wir allen Bewerbern unsere Entscheidung mit.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Bei uns werden nicht jedes Jahr alle Stellen ausgeschrieben, sondern nach Bedarf. Unsere Verwaltungsberufe und die Ausbildungen in den Kindertagesstätten werden in der Regel jedes Jahr ausgeschrieben. Die anderen von uns angebotenen Ausbildungsberufe werden in weniger regelmäßigen Zeitabständen ausgeschrieben, auch mal mehrere Jahre nicht.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Bei uns werden die Ausbildungen nach dem TVAöD vergütet. Genaueres kannst Du den jeweiligen Stellenausschreibungen entnehmen. Im Beamtenbereich beim dualen Studium richtet sich die Besoldung nach den Besoldungstabellen des Landes NRW.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Das kommt tatsächlich darauf an, welchen Beruf Du bei uns erlernen möchtest. Für unser duales Studium brauchst du mindestens eine volle Fachhochschulreife, für unsere Ausbildungsberufe in der Verwaltung brauchst Du einen mittleren Schulabschluss. Für die Berufe in unserem Bäderbetrieb, in unserem Klärwerk und in unserem Bauhof reicht uns der erste Schulabschluss aus. 

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Bei uns gibt es regelmäßig zum Ende jedes Praxisabschnitts ein Feedbackgespräch. Falls Du währenddessen irgendwelche Sorgen hast, kannst Du dich jedoch auch jederzeit an deinen Ausbilder, die Ausbildungsleitung und die JAV wenden.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen