STÖBER Antriebstechnik GmbH + Co. KG

Häufige Fragen zur Ausbildung – STÖBER Antriebstechnik GmbH + Co. KG

Welche Ausbildungen und dualen Studiengänge bieten Sie an?

Ausbildungsplätze

  • Industriekaufmann (w/m/d)
  • Industriekaufmann (w/m/d) mit Zusatzqualifikation Internationales Marketing/Außenhandel
  • Industriemechaniker (w/m/d)
  • Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)
  • Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik (w/m/d)
  • Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)
  • Technischer Produktdesigner, Fachrichtung
  • Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d)
  • Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (w/m/d)

Duales Studium 

  • B.Eng. Maschinenbau (w/m/d)
  • B.Eng. Elektro- und Informationstechnik (w/m/d)
  • B.Eng. Wirtschaftsingenieurwesen - Studienschwerpunkt Internat. technischer Vertrieb für (m/w/d)
  • B.Sc. Wirtschaftsinformatik - Sales & Consulting (m/w/d)
  • B.Sc. Informatik (m/w/d) 
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Unser Auswahlverfahren ist in verschiedene Schritte unterteilt.
Der erste Schritt zu einer Ausbildung bei STÖBER ist die vollständige Bewerbung. Diese kannst du einfach online über unsere Homepage www.stoeber.de einreichen.


Zu einer vollständigen Bewerbung gehören für uns folgende Unterlagen:


  • Bewerbungsanschreiben
  • Ein tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugnisse (Arbeitszeugnisse, Zeugnis des Schulabschlusses, Ausbildungszeugnis, Hochschulzeugnisse mit detaillierter Notenübersicht oder ein aktueller Notenauszug deiner Hochschule und ggf. Zeugnisse/Nachweise über Weiterbildungsmaßnahmen)


Wir sehen uns deine Bewerbung gemeinsam mit dem Fachbereich genau an. Überzeugt sie uns, möchten wir dich zu einem persönlichen Gespräch einladen, bei dem wir uns kennenlernen. Dann steht deinem Ausbildungsstart im September bei STÖBER kaum noch etwas im Wege!

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Wir empfehlen, sich möglichst früh zu bewerben. Solange die Ausschreibungen aktiv auf unserer Karriereseite stehen, ist eine Bewerbung jedoch jederzeit möglich.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

7-10

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Aktuelle Vergütung (Stand 2025):

  • 1. Ausbildungsjahr 1.127€
  • 2. Ausbildungsjahr 1.197€
  • 3. Ausbildungsjahr 1.304€
  • 4. Ausbildungsjahr 1.374€
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Unterschiedlich, kommt auf den jeweiligen Ausbildungsberuf an. 

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Unsere Auszubildenden und dualen Studierenden werden von Anfang an umfassend betreut – sowohl von ihren Ausbilderinnen und Ausbildern als auch von Frau Grun aus der Personalabteilung. Bei allen Fragen rund um Ausbildungsinhalte, Schule, Arbeitszeiten, Pausen, Urlaub oder organisatorische Themen steht jederzeit eine kompetente Ansprechpartnerin oder ein Ansprechpartner zur Verfügung.


Damit unsere neuen Auszubildenden und dualen Studierenden sich von Anfang an kennenlernen und wohlfühlen, haben wir bereits am zweiten Ausbildungstag einen gemeinsamen Outdoortag geplant. In lockerer Atmosphäre gibt es hier die Gelegenheit, das Team kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam erste Erfahrungen außerhalb des Arbeitsalltags zu sammeln – eine perfekte Einstimmung auf die spannende Zeit bei STÖBER.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Ja.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Bei STÖBER profitieren unsere Mitarbeitenden von zahlreichen Vorteilen:

Neben einem bezuschussten Jobticket steht eine eigene Kantine mit täglich frischen, subventionierten Mahlzeiten zur Verfügung – inklusive vegetarischer Optionen und einer Auswahl an Salaten. Darüber hinaus erwarten dich attraktive Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits, verschiedene Sportgruppen, ergonomische Arbeitsplätze sowie viel Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltung. Abgerundet wird das Ganze durch regelmäßige Firmenevents, die den Teamgeist stärken.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Bei STÖBER ist es uns ein besonderes Anliegen, unsere Auszubildenden und dualen Studierenden nach Abschluss ihrer Ausbildung oder ihres Studiums zu übernehmen – vorausgesetzt, beide Seiten sind mit der Zusammenarbeit zufrieden. So möchten wir langfristige Perspektiven bieten, Talente fördern und gemeinsam erfolgreich in die Zukunft starten.