- Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
- Gebäudereiniger/in (m/w/d)
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
- Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Alles beginnt mit deiner Bewerbung. Nachdem du uns deine Unterlagen zugesandt hast, schauen wir uns alles ganz in Ruhe an. Wir achten nicht nur auf deine Noten, sondern auch auf deine Motivation und dein Potenzial, unser Team zu bereichern.
Wenn deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu unserem Talentday ein. Keine Sorge: Das ist kein Assessment Center mit Stress und Prüfungen. Sondern ein Tag, an dem wir dich kennenlernen – und du uns.
Der Talentday ist also ein informeller, aber entscheidender Schritt in unserem Bewerbungsprozess. Wir möchten sicherstellen, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu uns passt. Und natürlich ist es auch für dich eine Gelegenheit, herauszufinden, ob die Stölting Service Group das richtige Unternehmen für deine berufliche Weiterentwicklung ist.
Wir freuen uns darauf, dich beim Talentday persönlich kennenzulernen und sind gespannt darauf, welche Talente du mitbringst.
Zum Start erwarten dich unsere Welcome Days: Hier lernst du Stölting, die einzelnen Abteilungen, andere Azubis und alles kennen, was du für einen erfolgreichen Start bei uns brauchst. Nach den Welcome Days wirst du direkt in der ersten Woche Teil deines neuen Teams.
Während der Welcome Days und in den ersten Monaten deiner Ausbildung begleitet dich ein fester Pate, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
Die HR-Abteilung kümmert sich um alle organisatorischen Belange und organisiert regelmäßig Azubi-Meetings. In jeder Abteilung findest du zudem eine feste Ansprechperson. Natürlich kannst du dich auch jederzeit an Auszubildende aus höheren Lehrjahren wenden – sie teilen ihre Erfahrungen gerne mit dir.
Wir führen nach der Probezeit ein Probezeitendgespräch, um auf deine ersten Monate zurückzublicken. Außerdem führen wir nach jeder durchlaufenden Abteilung ein Feedbackgespräch mit dir und deinem Abteilungsleiter.
Als Gebäudereiniger/-in und Fachkraft für Schutz und Sicherheit benötigst du spezielle Arbeitskleidung, diese wird dir von uns gestellt. Als Kauffrau/-mann für Büromanagement und Fachinformatiker/-in für Systemintegration benötigst du keine spezielle Arbeitskleidung.
Frau Hassan: Start als Azubi - ist nun Teamleitung im Vertrieb
Frau Zimmermann: Start als Azubi - Übernahme in die Abteilung Liegenschaften & Versicherungen
Frau Peters - Übernahme in der Personalbuchhaltung - hat bereits im ersten Lehrjahr dort die komplette Urlaubsvertretung übernommen
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.