Studierendenwerk Darmstadt, Anstalt des öffentlichen Rechts

Häufige Fragen zur Ausbildung – Studierendenwerk Darmstadt, Anstalt des öffentlichen Rechts

Welche Ausbildungen bieten Sie an?

Aktuell bilden wir in folgenden Berufen aus:

  • Fachinformatiker/in für Systemintegration

  • Fachmann/-frau für Systemgastronomie

  • Fachkraft für Gastronomie

  • Kaufmann/-frau für Büromanagement

Wie läuft der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen ab?

Zunächst bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal. Nach Sichtung aller eingegangenen Bewerbungen zum Bewerbungsschluss laden wir die Kandidatinnen und Kandidaten ein, die unser Interesse geweckt haben – entweder zu einem Assessment-Center und/oder zu einem Vorstellungsgespräch. In manchen Fällen folgt anschließend noch ein kurzes Probearbeiten. Wenn alles passt, erhalten Sie im Anschluss Ihren Ausbildungsvertrag.

Bis wann muss ich mich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Eine Bewerbung ist möglich, sobald die jeweilige Stellenanzeige online ist – spätestens jedoch bis zum angegebenen Bewerbungsschluss der Ausbildungsstelle.

Wie viele Ausbildungsstellen schreiben Sie jedes Jahr aus?

In der Regel sind es 4–6 Ausbildungsstellen. Die genaue Zahl kann jedoch von Jahr zu Jahr variieren, da wir unseren Bedarf berücksichtigen und entsprechend ausbilden.

Wie viel verdiene ich während der Ausbildung?

Die Ausbildungsvergütung beträgt aktuell

  • im 1. Lehrjahr 1.276,85 € pro Monat,

  • im 2. Lehrjahr 1.331,43 € pro Monat,

  • im 3. Lehrjahr 1.381,51 € pro Monat.

Darüber hinaus erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, eine Abschlussprämie sowie täglich ein kostenloses Mittagessen.
Auszubildende im gastronomischen Bereich bekommen zusätzlich sogar ein kostenloses Frühstück.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Je nach Ausbildungsberuf ist ein Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Fachabitur Voraussetzung um eine Ausbildung bei uns beginnen zu können, Du solltest aber auch zuverlässig, belastbar und flexibel sein. 

Auch mit schlechten Schulnoten hast du eine Chance bei uns, da bei uns der Mensch/ die Persönlichkeit im Mittelpunkt steht.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen