Über meinen Partner, der bei der Syna tätig ist, bin ich auf das Unternehmen und dessen Ausbildungsstellen aufmerksam geworden. Daraufhin habe ich mich über die Süwag-Karriereseite auf die Ausbildungsstelle "Kauffrau für Büromanagement" beworben und wurde zu einem Onlinetest sowie anschließend zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Ich habe mir gewünscht, dass ich viele interessante Eindrücke und Aufgaben erhalte und im Tagesgeschäft der Kollegen mit unterstützen kann. Dank der Ausbildungsbeauftragten, welche sich um mich in den verschiedenen Abteilungen kümmern, haben sich meine Wünsche und Erwartungen erfüllt.
Besonders hat mit das Azubi-Projekt "Azubi-Weihnachtsmarkt" gefallen. Hier planen alle kaufmännischen Auszubildenden aus dem zweiten Lehrjahr einen Weihnachtsmarkt für das Unternehmen. Von der Planung bis hin zu der Ausführung war alles dabei. Durch diese Erfahrung sind wir als Lehrjahr noch näher zusammengerückt und haben gleichzeitig unsere Selbstständigkeit weiter gestärkt. Das Einzige, was mir an Aufgaben weniger zusagt, sind Kopier- und Scanaufträge, die hin und wieder anfallen.
Wir haben in jedem Fachbereich einen Ausbildungsbeauftragten, welcher sich viel Zeit nimmt, um uns den Bereich näher zu bringen. Die Kommunikation erfolgt meist auf Augenhöhe und wir Azubis erhalten auch Aufgaben, welche an das Tagesgeschäft eines normalen Mitarbeiters anknüpfen. Unsere Ausbilderin, Celine Gimbel, steht immer mit einem offenen Ohr zur Verfügung und unterstützt uns bei jeder Frage und Herausforderung!
Es ist entscheidend, dass Du Dir Gedanken darüber machst, welche Interessen und Stärke Du besitzt und ob diese mit der Ausbildung / dem dualen Studium, die / das Du anstrebst, übereinstimmen. Achte auch darauf, einen klar strukturierten Lebenslauf sowie ein fehlerfreies Anschreiben zu erstellen. Nutze die Gelegenheit, Dich ebenfalls auf unserer Süwag Karriereseite über Deinen gewünschten Beruf zu informieren! Am wichtigsten jedoch ist: Sei offen und vor allem bleibe Dir selbst treu! Ein freundliches Auftreten ist oft mehr wert, als ein tadelloses Zeugnis!
Auf jeden Fall! An dem ersten Tag ging es für alle Azubis aus meinem Lehrjahr und mich auf einen 2-tägigen Ausflug nach Diez. Hier haben wir unsere Ausbilder, die Kollegen und das Unternehmen mittels fachbezogene Kennenlernspiele kennengelernt. Am Abend saßen wir alle zusammen und haben gegrillt und uns unterhalten. Die folgenden Tage waren unsere "Onboarding-Tage". Hier haben wir unsere Ausstattung (Laptop, Maus, Tastatur, Docking-Station und Headset) erhalten und unsere Zugänge für die verschiedenen Programme bekommen. Zudem gingen wir die wichtigsten Regeln des Unternehmen durch.
Die Süwag gibt uns die Möglichkeit zu wachsen. Durch regelmäßige Schulungen, wie zum Beispiel für Projektmanagement, für die gängigen Office-Programme und eine Geldwerte-Schulung, werden wir auf unseren zukünftigen Beruf sehr gut vorbereitet. Sollte es einmal Probleme in der Berufsschule geben, wird uns ein innerbetrieblicher Unterricht angeboten. Auch als Azubis erhalten wir 13,5 "Gehälter" und dürfen mobil arbeiten. Nach der Ausbildung werden wir garantiert von der Süwag übernommen.
Über meinen ehemaligen Ausbildungsleiter, welcher zur Süwag gewechselt ist, bin ich auf die Süwag aufmerksam geworden. Er erzählte mir, wie großartig dieses Unternehmen ist. Nach meinem Vorstellungsgespräch war klar, dass die Süwag sehr gut zu mir passt und ich dort sehr gerne meine Ausbildung weiter fortführen möchte.
Ich habe erwartet, dass ich nicht nur Einblicke in die Abteilungen bekomme, sondern auch Aufgaben und Verantwortung. Ich habe gehofft, dass die Mitarbeiter einen gut einbinden, man sich wohl fühlt und stets gefördert und gefordert wird. Das hat sich glücklicherweise alles bewahrheitet. "AUSBILDUNG" wird hier sehr groß geschrieben!
Die Aufgaben sind sehr vielseitig. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, dass ich mich durch unsere Webseite und unsere Instagram Kanäle klicken durfte und eine Strategie ausarbeiten durfte, die es uns ermöglicht eine attraktive Präsenz aufrecht zu erhalten. Ich habe mich jedes Mal gefreut, wenn ich kleine Pakete für unsere neuen Auszubildenden packen durfte oder, wenn ich die Beutel für Messen vorbereiten konnte.
Die Betreuung in der Ausbildung ist spitze! Meine Ausbilderin ist jederzeit da für mich, wenn ich sie brauche. Die Fachbereiche sind immer auf uns vorbereitet und die Ausbildungsbeauftragten erhalten regelmäßig Schulungen, um uns gerecht zu werden. Die Mitarbeiter behandeln einen, wie einen Kollegen und das Miteinander ist immer herzlich.
Zeig, dass du motiviert bist und sei ein Teamplayer. Die Arbeitsaufträge kommen von alleine auf dich zu. Du musst nicht schon vor deiner Ausbildung mit Fachwissen glänzen, denn die Ausbildung ist dafür da, dass wir dir alles wichtige beibringen. Dein Part sollte sein, deine Charakterstärken in unsere Firma einzubringen, damit wir gemeinsam wachsen können, indem wir uns unterstützen und motivieren.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.