Treukontax Steuerberatungsgesellschaft mbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – Treukontax Steuerberatungsgesellschaft mbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Die Treukontax bietet die Ausbildung zur Steuerfachangestellten an.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch. Informiere dich über Treukontax, unsere Werte und die spezifische Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Ein Blick auf unsere Social-Media-Kanäle (LinkedIn, Instagram und TikTok) kann dir dabei helfen, einen Eindruck von unserer Unternehmenskultur zu gewinnen.


Im Gespräch legen wir Wert auf eine angenehme Atmosphäre und einen offenen Austausch. Sei pünktlich, ehrlich und höflich – dasselbe darfst du auch von uns erwarten. Es geht darum, dass wir uns gegenseitig kennenlernen und auf Augenhöhe begegnen. In der Regel dauert ein Gespräch circa eine Stunde.


Nach dem Vorstellungsgespräch erfolgt eine zügige Rückmeldung. Bei Rückfragen kannst du dich jederzeit bei deiner Ansprechperson melden.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Die Ausbildungen starten jedes Jahr zum 01.09., in ein paar Ausnahmen auch am 01.08. Bewirb dich jederzeit, damit wir für Dich einen passenden Ausbildungsplatz finden können.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

In den mehr als 70 Steuerkanzleien von Treukontax beginnen jedes Jahr rund 50 Azubis. Das erste Kennenlernen ist bei der Kick-Off Veranstaltung der Young Academy, bei der alle Neuen zusammenkommen.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung standortabhängig bis zu 1.525 Euro brutto mtl. im 1. Lehrjahr, bei Fachabsolventen deutlich höher.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Für die Ausbildung brauchst Du einen Realschulabschluss bzw. die (Fach-) Hochschulreife (bei Ausbildungsbeginn)

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?
Die Young Academy begleitet Azubis über ihre drei Lehrjahre, versorgt sie mit dem nötigen Basiswissen im Steuerrecht, schult Soft Skills und IT-Kompetenzen und bereitet sie – ergänzend zur Berufsschule – auf die Zwischen- und Abschlussprüfung vor.
Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?
Während deiner dreijährigen Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten – die du mit Abitur oder anderen Voraussetzungen auch verkürzen kannst – lernst du alles rund um Steuern, Rechnungswesen und wirtschaftliche Zusammenhänge. Das Besondere: Du bist von Anfang an in einer unserer 70 Steuerkanzleien eingebunden und kannst das, was du in der Berufsschule lernst, direkt in der Praxis anwenden.


Wer einmal im Steuerwesen Fuß gefasst hat, merkt schnell: Es gibt immer neue Themen zu entdecken. Deshalb bieten wir dir nach der Ausbildung zahlreiche Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln – ob mit der Qualifikation als Steuerfachwirtin oder Steuerfachwirt, zahlreichen Weiterbildungen oder einem berufsbegleitenden Studium. Und auch dem Karriereziel Steuerberaterin oder Steuerberater steht nach deiner Ausbildung nichts mehr im Weg. Mit der Unterstützung unserer Treukontax Akademie kannst du deine Karriere gezielt ausbauen.

Wie viel Urlaub hat man während der Ausbildung?

Treukontax gewährt Vollzeitkräften nach der Ausbildung 32 Tage Urlaub – deutlich mehr als bei vielen anderen Arbeitgebern. Während der Ausbildung sind es 28 Tage Urlaub.