Teresa: Die Ausbildung bei Treukontax bietet ein umfassendes Azubi-Programm mit einem Kick-Off zum Kennenlernen und vielen Soft-Skill-Trainings. Es gibt regelmäßige Events, bei denen sich Auszubildende aus allen Jahrgängen vernetzen können.
Mick: Besonders wichtig ist, dass Auszubildende aktiv eingebunden und als Individuen gefördert werden. Fortbildung und Weiterentwicklung werden bei der Treukontax großgeschrieben.
Mick: Treukontax bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl fachlich als auch persönlich, z.B. Schulungen zur Steuerberatung und EDV sowie eine eigene Akademie. Es gibt auch spezielle Kurse für landwirtschaftliche Themen, da viele Mandantinnen und Mandanten aus diesem Bereich kommen.
Teresa: Die Fortbildungen helfen, das Wissen zu vertiefen und praktische Fähigkeiten für den Berufsalltag zu erlangen, auch durch Vorbereitungskurse für Prüfungen. Und auch nach der Ausbildung gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten, beispielsweise zur Fachassistenz für Land- und Forstwirtschaft oder Lohn und Gehalt. Treukontax ist sehr motiviert, die Karriereentwicklung jeder einzelnen Person zu fördern und ermutigt Mitarbeitende, die Weiterbildungsangebote zu nutzen.
Mick: Das Arbeitsumfeld ist familiär, mit flachen Hierarchien und einem sehr guten Zusammenhalt im Team. Auszubildende übernehmen bereits früh Verantwortung, werden aber immer gut von ihren Teamkolleginnen und Kollegen unterstützt.
Teresa: Die Ausbildung ist sehr vielseitig, mit Themen wie Steuerrecht, Rechnungswesen und Arbeitsrecht. Besonders spannend ist, dass man als Azubi nicht nur theoretisches Wissen vermittelt bekommt, sondern das Gelernte direkt in der Praxis anwenden kann.
Mick: Die Chancen auf eine Übernahme bei Treukontax sind sehr gut. Außerdem gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um die eigene Karriere voranzutreiben.
Teresa: Steuerfachangestellte sind in der Regel sehr gefragt, und bei Treukontax bekommt man nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Nachfrage nach qualifizierten Steuerexperten wächst - der Job ist also langfristig sicher.
Mick: Seid offen und traut euch, Fragen zu stellen. Es ist wichtig, authentisch zu bleiben und sich nicht zu verstecken. Außerdem ist ein gutes Netzwerk wertvoll – vernetzt euch also untereinander.
Teresa: Nutzt die Chance, euch weiterzuentwickeln und seid neugierig. Die Ausbildung bietet viele Möglichkeiten, zu wachsen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.