Unfallkasse Rheinland-Pfalz KöR

Insgesamt 6 Bewertungen

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Es gibt feste Ansprechpartner und eine gute Betreuung während der Ausbildung. Man bekommt einen vielseitigen Einblick in unterschiedliche Abteilungen (Leistungen, Prävention, Reha-Management). Die Theorie und Praxis könnten noch enger verzahnt sein (z. B. Schulungen passend zum aktuellen Einsatzbereich).
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist abwechslungsreich, da man sowohl mit Gesetzen arbeitet als auch direkten Kontakt zu Versicherten und Arbeitgebern hat. Man hilft Menschen konkret weiter, z. B. nach Arbeitsunfällen oder bei Präventionsmaßnahmen. Die Gesetzestexte sind komplex und manchmal schwer verständlich.
Klassische duale Berufsausbildung
Andernach
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
ich wurde als Azubi sehr gut behandelt. Die Ausbilder standen immer zu Seite bei Fragen oder Problemen. Das Arbeitsklima dort ist super.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut weil es super viel Abwechselung in diesem Unternehmen gibt. Man durchläuft super viele Verschiedene Abteilungen im Haus. Ebenso bietet sich durch die Gastausbilung einblicke in ein anderes Unternehmen. Besonders viel spaß hat mit die Planung und Organisationen von Veranstaltungen gefallen. Leider lag mir das Thema Buchhaltung leider nicht, trotzdessen war es eine gute Abteilung wo man viel lernen konnte.
Klassische duale Berufsausbildung
Andernach
2023
6 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
-Als Azubi wird man gut behandelt und alle sind Freundlich.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- Vielfältige Aufgabengebiete -Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Klassische duale Berufsausbildung
Andernach
2025
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Es gibt dank der Gleitzeit und der Möglichkeit Überstunden zu machen sehr flexible Arbeitszeiten. Probleme werden zügig angegangen. Es gibt leider keinen richtigen Raum für Studenten und teilweise Leerläufe
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt der rechtliche Aspekt und die intensive Bearbeitung der Fälle. Außerdem gefällt mir, dass man in jede Abteilung reinschauen kann und sich erst später festlegen muss
Duales Studium
Universität: Bad Hersfeld
Andernach
2025
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1800€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich schätze besonders den freundlichen Umgang unter den Kollegen und Azubis. Das sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der man sich wohlfühlt und motiviert bleibt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt, dass der Beruf vielseitig ist und man jeden Tag etwas Neues lernen kann. Außerdem macht es Spaß, im Team zu arbeiten.
Klassische duale Berufsausbildung
Andernach
2025
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist mit ca. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine kleine, familiäre Behörde. Durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeiten können Beruf und Privatleben perfekt miteinander verbunden werden. Die Behörde wird gekennzeichnet durch durch nette Kolleginnen und Kollegen, Sportangeboten (Fußballturnier, Bodybalance), hybride Aktivierungspausen, entspannte Pausen, digitales Weihnachtsbingo, Hoffesten und Betriebsausflügen. Einmal die Woche besteht die Möglichkeit, sich am frischen Obstkorb im Foyer zu bedienen. Die Mittagspause kann z.B. in den Gemeinschaftsküchen verbracht werden. Zudem besteht das Angebot von Homeoffice. Dieses kann in der Woche bis zu dreimal in Anspruch genommen werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten ist vielfältig und findet an drei Standorten statt. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Unfallkasse selbst, die fachbezogenen Informationen erhält man in der Hochschule Hennef und zusätzlich werden berufsbezogene Inhalte in der Berufsschule in Köln vermittelt. Durch den Beruf der Sozialversicherungsfachangestellten kann man diversen Menschen helfen. Zu den wesentlichen Aufgaben gehört die Beratung von Versicherten über mögliche Leistungen, das prüfen von Anträgen, das beitragswesen sowie die Bearbeitung von Arbeitsunfällen, Schulunfällen und Berufskrankheiten.
Klassische duale Berufsausbildung
Andernach
2020
9 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1245€
  • 2. Ausbildungsjahr:1271€
  • 3. Ausbildungsjahr:1297€