Häufige Fragen zur Ausbildung – VR Bank in Holstein eG

Welche Voraussetzungen sollte ich erfüllen, um eine Ausbildung/Studium in der Volksbank zu beginnen?
Voraussetzung für eine Ausbildung beiderVRBank in Holstein eG ist ein guter Realschulabschluss oder ein (Fach-)Abitur. Für unser duales Studium ist ein gutes Abitur, gerade in den Bereichen Wirtschaft, Mathematik und Englisch, wünschenswert.
 
Anforderungen, welche Du erfüllen solltest: Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamgeist, Interesse an wirtschaftlichen Themen und Spaß am Vertrieb

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge gibt es?
Du kannst bei uns folgende Ausbildungen absolvieren: 
  • Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
  • Duales Studium zum Bachelor of Arts, Banking and Finance (m/w/d)
  • Kaufmann für Digitalisierungsmanagement ( alt Informatikkaufmann/-frau)(m/w/d)
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement(m/w/d)
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle aus?
Bitte nutze unser Online-Bewerbungstool auf unserer Homepage. Deine Bewerbungsunterlagen werden bei uns sehr genau geprüft. Danach entscheiden wir, ob wir Dich zu einem Interview einladen, um Dich persönlich kennenzulernen. Stellen wir fest, dass wir uns eine Zusammenarbeit mit Dir vorstellen können, so folgt ein weiteres Bewerbungsgespräch mit einer Selbstpräsentation und kleinen Aufgaben, danach erfolgt die finale Entscheidung, ob wir zusammen in die Zukunft starten.
Wie werden Ausbildungsstellen vergütet?
Wer eine Ausbildung bei uns beginnt, kann sich über eine hohe Vergütung freuen. Bereits im ersten Jahr liegt sie ab dem Ausbildungsbeginn 2024 monatlich bei 1.183 €, im zweiten Jahr bei 1.244 € und im dritten Jahr bei 1.316 €. Du erhälst bei uns 13. Monatsgehälter und zusätzlich zahlen wir Dir monatlich 40 € vermögenswirksame Leistungen (vL). Außerdem darfst Du dich über 30 Tage Urlaub im Jahr freuen.
Wie sieht die Betreuung während der Ausbildung aus?
Während der gesamten Ausbildungszeit stehen wir Dir mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Ausbildungsbetreuerin kümmert sich individuell um jeden unserer Auszubildenden. Du bekommst einen Ausbildungs- und Einsatzplan, welcher nach Deinen Wünschen und Vorstellungen angepasst werden kann. Regelmäßige Feedbackgespräche, auch gemeinsam mit unserer Bereichsleitung Personalmanagement, gehören zum Ausbildungsprogramm bei uns dazu.

Wir begleiten Dich eng in Deiner Ausbildung und ermöglichen Dir eine "TopAusbildung" mit unserem Ausbildungsprogramm "TopStart" in Zusammenarbeit mit der GenoAkademie.

Interne Seminare und Schulungen zu bestimmten Ausbildungsthemen werden von unseren Mitarbeitern aus der Praxis gezielt für Dich durchgeführt. Du kannst so bestimmte Ausbildungsinhalte vertiefen und verstehen. Auf die Zwischen- und Abschlussprüfung bereiten wir Dich intensiv vor, so dass Du einen guten Abschluss machen kannst.
Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung übernommen zu werden?
Wir bilden für unsere VR Bank in Holstein aus! Nach der Ausbildung planen wir mit Dir gern auch die Zukunft gemeinsam. Zunächst vergeben wir befristete Anstellungsverträge, um gemeinsam zu schauen, wohin Dein Weg Dich in unserem Haus führen soll!
Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende und direkt danach?
Sowohl in der Ausbildung, als auch danach, werden unsere Nachwuchskräfte geschult und fit gemacht für die Praxis. Es gibt interne und externe Schulungsmaßnahmen, wie zum Beispiel in der Ausbildung das Programm "TopStart" und danach den "Beraterpass" für das Wertpapiergeschäft.

Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen im Bereich Bank, wie zum Beispiel der Bankfachwirt oder Bankbetriebswirt, werden bei uns finanziell bezuschusst.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen