Ausbildung:
Studiengänge:
Uns ist wichtig, dass Du genau weißt, was Dich bei einer Bewerbung bei uns erwartet. Deshalb geben wir Dir hier einen transparenten Überblick über unseren Auswahlprozess:
Grundsätzlich empfehlen wir, sich so früh wie möglich für einen Ausbildungsplatz zu bewerben.
Dennoch ist eine Bewerbung auch noch kurzfristig - bis kurz vor Ausbildungsbeginn - möglich, solange noch Plätze frei sind.
Wir vergüten im Bankbereich gemäß des aktuellen Tarifvertrags der Volks- und Raiffeisenbanken und im Warenbereich gemäß des aktuellen Warentarifs.
Ja, für eine Ausbildung bei uns wird je nach Ausbildungsberuf ein unterschiedlicher Schulabschluss vorausgesetzt. Für Ausbildung im Bereich Lagerlogistik oder Einzelhandel genügt in der Regel ein Hauptschulabschluss. Für die Ausbildungsberufe der Bankkaufleute, Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement oder Digitalisierungskaufleute ist mindestens die mittlere Reife erforderlich. Für unsere dualen Studiengänge wird das Fachabitur oder das Abitur vorausgesetzt.
Während der Ausbildung werden unsere Auszubildende in den jeweiligen Einsatzstationen von erfahrenen und geschulten Ausbildungsbetreuern begleitet und unterstützt. Zusätzlich stehen unseren Azubis unsere Paten als persönliche Ansprechpartner zur Seite, um den Einstieg zu erleichtern und bei Fragen zu helfen.
So stellen wir sicher, dass Auszubildenden jederzeit gut betreut sind und sich fachlich und persönlich weiter entwickeln können.
Ja, bei uns sind regelmäßige Feedbackgespräch fester Bestandteil der Ausbildung. Nach der Probezeit findet ein erstes ausführliches Gespräch statt. Darüber hinaus führen wir zweimal im Jahr Feedbackgespräche durch. Zusätzliche erhalten die Auszubildenden nach jedem Einsatz im jeweiligen Fachbereich ein Rückmeldung von den betreuenden Ausbildungsverantwortlichen. So unterstützen wir die kontinuierliche Entwicklung und fördern den individuellen Lernprozess.
Wir unterstützt unsere Auszubildenden großzügig.
Die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung stehen bei uns sehr gut, denn wir bilden in erster Linie für den eigenen Bedarf aus. Unser Ziel ist es ist es, engagierte Auszubildende auch nach der Ausbildung im Team zu behalten. Wenn beide Seiten Interesse haben und die Rahmenbedingungen stimmen, steht einer Übernahme in der Regel nichts im Weg.
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse) können entweder über unsere Homepage, per Post oder per E-Mail eingereicht werden.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.