Die Bewerbung sollte über unsere Homepage an uns gesendet werden. Wir sichten die Unterlagen und melden uns dann bei den Bewerbern und Bewerberinnen zurück. Wenn uns die Bewerbungsunterlagen überzeugt haben, laden wir zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein.
Grundsätzlich gibt es dafür keine bestimmte Frist.
Dennoch gilt: Umso früher die Bewerbung eingeht, desto höher ist die Chance, dass es noch freie Ausbildungsplätze gibt.
Unsere Auszubildenen werden nach dem Tarifvertrag für die Volks- und Raiffeisenbanken vergütet.
Für alle Ausbildungsberufe ist mindestens die Mittlere Reife erforderlich.
Für ein duales Studium oder Verbundstudium wird Abitur oder Fachabitur benötigt.
Da wir ein sehr großes Geschäftsgebiet haben, gibt es in jeder Filiale direkte Ansprechpartner für unsere Auszubildenden.
Frau Hecht und Frau Zehn sind aber als Hauptansprechpartnerinnen für alle Azubis und Studenten da.
Es gibt vierteljährliche Quartalsgespräche mit den Ausbildungsleiterinnen und nach jedem Abteilungswechsel erfolgt ein Feedbackgespräch mit den Ausbildern vor Ort.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.