Wusstest du schon, dass...

Die Linien und Strecken des Ems- und Mittelland- Netz RE 15 (Münster – Rheine – Lingen – Meppen – Leer – Emden (Außenhafen)) » RE 60 (Rheine – Osnabrück – Minden – Hannover – Braunschweig) » RE 70 (Bielefeld – Herford – Minden – Hannover- Braunschweig) » Leistungen Zugkilometer pro Jahr: 6 Mio. Fahrgäste pro Jahr: 20 Mio. Linienlänge: 600 km Mitarbeiter: mehr als 400 Laufzeit des Vertrages: 15 Jahre Fahrzeuge: 15 vierteilige Elektrotriebzüge des Typs FLIRT³ der Firma Stadler; 13 Doppelstock-Elektrotriebzüge des Typs KISS der Firma Stadler

b%e%w%e%r%b%u%n%g%@%w%e%s%t%f%a%l%e%n%b%a%h%n%.%d%e%
  • Gründungsjahr
    2005
  • Mitarbeiter
    ca. 415

Ausbildung bei WestfalenBahn GmbH

Zuverlässig. Modern. Engagiert. – Die WestfalenBahn GmbH ist ein regional verankertes Eisenbahnverkehrsunternehmen, wurde 2005 von vier Gesellschaftern gegründet und fährt seit Dezember 2007 Züge des Nahverkehrs in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.

Mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für Sicherheit, Pünktlichkeit und Komfort in den Zügen und befördern jährlich rund 20 Mio. Fahrgäste auf 6 Mio. Zugkilometern. In dem über 600 Kilometer langen Emsland- und Mittelland-Netz verbindet die WestfalenBahn die Städte Emden, Rheine, Münster, Bielefeld, Minden, Hannover und Braunschweig. Dafür werden 28 Elektrotriebzüge eingesetzt, die in eigenen Werkstätten in Minden und Rheine instandgehalten werden.