Zollner Elektronik AG

Häufige Fragen zur Ausbildung – Zollner Elektronik AG

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bietet ihr an?

Bei Zollner kannst du richtig durchstarten! Ob Technik, IT oder Wirtschaft – wir haben jede Menge spannender Ausbildungen und dualer Studiengänge für dich am Start.
Check sie aus unter: www.finde-deine-berufung.de

Wie läuft die Bewerbung für eine Ausbildungsstelle bei euch ab?
Stelle finden:
  • Check unsere Website und such dir deinen Wunsch-Ausbildungsplatz aus: www.finde-deine-berufung.de
Online bewerben:
  • Einfach direkt übers Stellenangebot bewerben – mit Anschreiben, Lebenslauf und deinen letzten zwei Schulzeugnissen.
Tipp: Am besten ein Jahr vor Ausbildungsstart bewerben!


Kennenlernen:
  • Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zum persönlichen Gespräch in unser Ausbildungszentrum ein. Du lernst uns kennen – und wir dich natürlich auch!
Let's go!
  • Du hast uns überzeugt? Dann bekommst du deinen Ausbildungsvertrag – und im September heißt’s: Finde deine Berufung im Team Zollner! 🙌
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Am besten bewirbst du dich ein Jahr vor Ausbildungsstart – je früher, desto besser!
Denn: Wer zuerst kommt, hat die besten Chancen. 😉

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Jedes Jahr starten bei uns rund 60–80 Azubis und Dual Studierende ins Berufsleben.
Du bist also nicht allein – bei uns triffst du viele Gleichgesinnte, mit denen du lernen, durchstarten und gemeinsam wachsen kannst.

Wie wird die Ausbildung bei euch vergütet?

Bei uns bekommst du nicht nur wertvolle Praxiserfahrung, sondern auch ein faires Gehalt:

💶 1. Jahr: 1.100 €
💶 2. Jahr: 1.150 €
💶 3. Jahr: 1.250 €
💶 4. Jahr: 1.300 €

Und das ist noch nicht alles – bei Zollner gibt’s viele Extras obendrauf:

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • uvm.
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei euch zu machen?

Ja, ein Schulabschluss ist wichtig – aber keine Sorge, es gibt verschiedene Möglichkeiten:

🎓 Für eine Ausbildung:
Je nach Beruf brauchst du mindestens den Quali (qualifizierender Abschluss der Mittelschule) oder die Mittlere Reife.

🎓 Für ein duales Studium:
Hier brauchst du die Allgemeine Hochschulreife (Abitur), die Fachhochschulreife oder eine fachgebundene Hochschulreife.

Wie sieht die Betreuung während meiner Ausbildung bei euch aus?

Während deiner Ausbildung bei Zollner bist du immer bestens betreut! In deinem Ausbildungsberuf ist dein Ausbilder deine feste Anlaufstelle.

Zudem unterstützt dich immer ein Ausbildungsbeauftragter in den verschiedenen Bereichen mit fachlicher Hilfe.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?
Ja, auf jeden Fall! In regelmäßigen Feedbackgesprächen bekommst du ehrliche Rückmeldung zu deiner Entwicklung- und kannst dabei auch sagen, in welche Bereiche du noch gerne reinschnuppern möchtest. So wissen wir, was dir wichtig ist – und du holst das Beste aus deiner Ausbildung raus.
Unterstützt ihr eure Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen?
Auf jeden Fall! Bei Zollner bekommst du mehr als nur eine gute Ausbildung – wir bieten dir jede Menge Zusatzleistungen, die dich finanziell, gesundheitlich und persönlich unterstützen:

💸 Finanzielle Vorteile
  • Urlaubs- & Weihnachtsgeld
  • Fahrtkostenzuschuss für Azubis

  • Fahrt- oder Mietkostenzuschuss für Dual Studierende

  • 30 Tage Urlaub

  • Betriebliche Altersvorsorge

🧠 Gesundheit & Wohlbefinden
  • „Bumperlgsund“ - unser prämiertes Gesundheitsprogramm 

  • Kostenlose Sozialberatung während der Arbeitszeit
    (z.B. bei familiären Problemen, Stress mit Kollegen, schulischen Herausforderungen oder Suchtverhalten)

🍝 Im Alltag sparen

  • Vergünstigtes Mittagessen in unserer Betriebskantine

  • Coole Rabatte bei vielen Partnern – regional & überregional

  • Gratis Tickets für Heimspiele unserer Sponsoringpartner
    (z.B. SSV Jahn Regensburg, Straubing Tigers)

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Ausbildung: Grundsätzlich findet die Ausbildung regional (Landkreis Cham) statt. Nach dem Abschluss gibt es jedoch gute Chancen im internationalen Kontext, z. B. durch einen Wechsel an einen Auslandsstandort oder ein Projekt im Ausland. Wer lieber lokal bleibt, kann an globalen Projekten mit internationalen Kolleg*innen arbeiten.

Duales Studium: Bei einigen Studiengängen ist Auslandserfahrung Pflicht. In den Praxissemestern hast du die Möglichkeit, an unseren internationalen Standorten (USA, Costa Rica, Asien, Ungarn, Rumänien, Tunesien etc.) tätig zu werden.

Zur Vorbereitung bieten wir ein interkulturelles Training, in dem du die Kulturen unserer Standorte kennenlernst und wichtige Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern entwickelst.

Wie groß sind die Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden?
Da wir bedarfsorientiert ausbilden, besteht nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, übernommen zu werden – vorausgesetzt, es gibt keine gravierenden Probleme während der Ausbildungszeit.
Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

Nach der Ausbildung gibt es verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten:
Je nach Ausbildungsberuf kannst du z. B. den Techniker oder Meister machen.
In kaufmännischen Berufen bieten sich der Fach- oder Betriebswirt an. 

Außerdem hast du, wenn du die Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife hast, die Möglichkeit, nach der Ausbildung ein duales Studium zu absolvieren – viele unserer ehemaligen Azubis haben diesen Weg gewählt.

Bei der Wahl der Weiterbildung unterstützt dich unsere Personalentwicklung.

Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?

Bei Zollner ist der Karriereweg vielfältig und individuell. 

Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit, in deinem Fachbereich zu bleiben und dich weiter zu spezialisieren, z. B. durch den Meister oder Techniker

Du kannst aber auch in leitende Positionen aufsteigen oder dich in internationalen Projekten engagieren.
Viele unserer ehemaligen Azubis entscheiden sich zudem für ein duales Studium oder eine Weiterbildung zum Fachwirt.

Unsere Personalentwicklung unterstützt dich auf jedem Schritt, damit du deine Karriereziele erreichst.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen