Mit freundlicher Unterstützung der Atos Information Technology GmbH
Die Atos Information Technology GmbH ist ein weltweit führender Anbieter für digitale Transformation mit rund 72.000 Mitarbeitenden in 68 Ländern unter zwei Marken: Atos für Services und Eviden für Produkte. Als europäische Nummer eins in den Bereichen Cybersicherheit, Cloud und High-Performance-Computing arbeitet die Atos Gruppe für eine sichere und dekarbonisierte Zukunft und bietet maßgeschneiderte KI-gestützte End-to-End Lösungen für alle Branchen.
Zum UnternehmenDas duale Studium bei Atos ist praxisintegriert aufgebaut. Das bedeutet: Drei Monate lang studierst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim, nimmst an Vorlesungen teil und legst in dieser Zeit auch deine Prüfungen ab. Danach folgt eine dreimonatige Praxisphase im Unternehmen, in der du an spannenden Projekten mitarbeitest.
Eine Besonderheit bei Atos ist, dass die Praxisphasen individuell gewählt werden können – ganz nach den persönlichen Interessen. Es gibt also nicht den einen festen Weg, sondern viele Möglichkeiten, eigene Schwerpunkte zu setzen.
Neben dem Studium an der DHBW nimmst du auch an Zusatzseminaren teil, in denen du deine Hard- und Softskills weiter ausbauen kannst. Für diese Zeit wird dir eine Wohnung gestellt.
Zum Studienstart findet eine Auftaktveranstaltung statt, bei der du alle neuen dual Studierenden kennenlernst und einen ersten Einblick in das Unternehmen erhältst. Darüber hinaus profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Bei Atos erhältst du ein tariflich geregeltes Gehalt sowie ein 13. Monatsentgelt. Zusätzlich profitierst du von verschiedenen finanziellen Extras: Die Semestergebühren werden vollständig übernommen, für die Theoriephasen in Mannheim bekommst du einen Wohngeldzuschuss, die An- und Abreisen zum Semester werden bezahlt und du bekommst Verpflegungszuschüsse. Außerdem wirst du mit einem eigenen Notebook ausgestattet, das dir auch während des Studiums zur Verfügung steht.
Wie die Karriere bei Atos genau verläuft? Das lässt sich pauschal gar nicht sagen – denn bei Atos gibt es nicht den einen Weg, sondern viele verschiedene. Die Möglichkeiten sind vielfältig und hängen ganz davon ab, wohin die eigenen Interessen und Stärken führen.
Wer nach dem Bachelorabschluss bei Atos durchstarten möchte, kann sich beispielsweise für das Master@Atos-Programm bewerben. Dieses Programm ermöglicht es, berufsbegleitend einen Master zu absolvieren und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung im Unternehmen zu sammeln.
Auch abseits akademischer Abschlüsse legt Atos großen Wert auf interne Weiterentwicklung. Mitarbeitende können sich regelmäßig weiterbilden und so fachlich immer auf dem neuesten Stand bleiben.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.