Viele Schulungsmaßnahmen, wie Verkaufstrainings in Hamburg, Niederlassungswechsel, Besuch des Ateliers in Schwäbisch Gmünd und des Uhrenateliers in Glashütte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil es viele verschiedene Kundentypen gibt, die man hier alle kennenlernen kann und man gleich von Anfang an die Chance bekommt, in den Verkauf zu schnuppern und nach mehreren Schulungen viel unterstützen und verkaufen darf. Die Branche ist super faszinierend und interessant! Unter den Kollegen fühle ich mich sehr wohl.
THOMAS SABO ist das perfekte Unternehmen für den Start ins Berufsleben :). Als Auszubildender wird man von Anfang an in allen Bereichen unterstüzt und niemals allein gelassen. Somit gibt es in allen Abteilungen Azubibeauftragte, sowie regelmäßige Azubi Meetings. Besonders gut hat mir gefallen, dass man die Möglichkeit hat einige Abteilungen im Unternehmen kennezulernen. So kann man in den 3 Jahren seiner Ausbildung seinen Traumberuf finden und wird nicht direkt von Anfang an auf ein Aufgabengebiet eingeschränkt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich bin sehr froh mich nach meinem Abitur für den Handelsfachwirt bei THOMAS SABO entschieden zu haben. So hatte ich die Möglichkeit direkt ins Berufsleben zu starten und Erfahrungen sammeln zu können. Gleichzeitig habe ich mein Abitur sinnvoll genutzt und gleich 3 Abschlüsse in 3 Jahren absolviert.
Art der AusbildungKlassische duale Berufsausbildung
Ausbildungsstart2014
AusbildungsortLauf an der Pegnitz
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenJa
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ein Familienunternehmen, welches letztendlich nur auf den Umsatz ausgerichtet ist und dem Verkauf von Zusatzartikeln. Persönliche Belange und Anregungen oder Wünsche wurden konsequent missachtet. Als selbstverständlich wird betrachtet, dass man vor seiner eigentlichen Arbeitszeit eine halbe Stunde bis 45 Minuten eher erscheint und Abends nochmal ungefähr genau so lange bleibt ( unbezahlt versteht sich natürlich ). Das Unternehmen mag vielleicht nach außen hin sympathisch wirken, aber Intern sind noch unfassbar viele Baustellen, die ein angenemes Arbeiten unmöglich machen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf an sich hat definitiv Potential ein Start in eine gute und erfolgreiche Zukunft zu sein, letztendlich bekommt man fast in allen Bereichen gute Arbeitsplätze. Empfehlenswert ist es jedoch, dass eigentliche Unternehmen selbst sofort zu verlassen, da Deichmann nicht wirklich die Möglichkeit eröffnet in andere Bereiche zugehen als den Verkauf.