Mit freundlicher Unterstützung der Erwin Hymer Group SE
Die Erwin Hymer Group SE bildet zusammen mit THOR Industries den weltweit führenden Hersteller von Freizeitfahrzeugen. Die internationale Unternehmensgruppe vereint zahlreiche Caravan- und Reisemobilhersteller, Zubehörspezialisten sowie Miet- und Finanzierungsservices unter einem Dach.
Zum UnternehmensprofilDeine Ausbildung startet mit Kennenlerntagen mit allen neuen Azubis und Einführungsveranstaltungen in den Fachbereichen. Als Azubi wirst du hauptsächlich in der Lehrwerkstatt ausgebildet und durchläufst alle relevanten Bereiche der Produktion wie zum Beispiel die Möbelteilefertigung, die Möbelvormontage, den Versuch und teilweise die Produktionsbänder. Auch Themen wie Azubiknigge, Konfliktmanagement und Präsentationstraining stehen auf dem Programm. Du kannst dich außerdem an Ausbildungs- und Produktmessen beteiligen.
Berufsschule an ein bis zwei Tagen pro Woche oder Blockunterricht (je nach Standort)
Arbeitszeit: 06:30 bis 15:30 Uhr, freitags bis 12:30 Uhr oder Teilnahme am jeweiligen Schichtmodell mit entsprechenden Zuschlägen (je nach Standort)
keine Schichtarbeit während der Ausbildung
betriebliches Gesundheitsmanagement
Verkürzung der Ausbildung auf zweieinhalb Jahre möglich
Azubiausflug
Während deiner Ausbildung wirst du nach dem jeweils für den Standort gültigen Tarifvertrag bezahlt. Zusätzlich bekommst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld, einen einmaligen Zuschuss für Schulmaterial, eine Zeugnisprämie und einen monatlichen Fahrkostenzuschuss.
Ausbildungsjahr: 777 bis 1.030 Euro
Ausbildungsjahr: 870 bis 1.071 Euro
Ausbildungsjahr: 920 bis 1.120 Euro
Bewerben kannst du dich über Ausbildung.de oder über die Homepage.
Es folgt ein Vorstellungsgespräch und eine Werksbesichtigung.
Bei einem Probetag bekommst du eine kleine Arbeitsaufgabe.
Kleide dich casual, denn du arbeitest in der Freizeitbranche. Gerne kannst du auch in Arbeitskleidung und mit Sicherheitsschuhen kommen.
Von Vorteil ist es, wenn du schon mal ein Praktikum im Holz-Bereich gemacht hast.
Zusatzqualifikation CAD- und CNC-Technik Holz
Zusatzqualifikation Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Nach der Ausbildung: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und aufbauendes Studium
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.