Als Azubi werde ich super betreut und das Team ist sehr kompetent und freundlich und man lernt sehr viel, sei es durch Lehrgänge in der MEA oder im Service direkt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung bei KONE gefällt mir sehr gut, weil es ein Service Beruf ist, was bedeutet, dass man immer unterwegs ist, man jeden Tag viele spannende Dinge sehen kann. Man weiß nie wo man am nächsten Tag alles sein wird und das macht den Beruf so spannend. Zudem ist es ein Beruf mit viel Verantwortung, weil Aufzüge sehr sicherheitsorientiert sein müssen. Das einzige was man beanstanden könnte wäre die Tatsache, dass man viel bürokratische Dinge erledigen mussund viele Regeln beachten muss. Aber ansonsten macht mir die Ausbildung wirklich Spaß.
Als erster Auszubildender meines Standortes gab es anfangs ein paar Kleinigkeiten die mittlerweile alle behoben sind.
Freundliche Kollegen stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Mechatroniker ist man breit aufgestellt und schnuppert in die Bereiche Elektrotechnik, Metallverabeitung und Maschinenprogrammierung.
Wer sich tiefergehend mit bestimmter Materie befassen will muss sich Fortbilden.
Man wird gut behandelt, gut bezahlt und hat sehr gute Möglichkeiten für die Zukunft.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man führt seine Arbeit selbstständig aus und kann sie sich selbst einteilen. Allerdings hat man viel Verantwortung und muss für Fehler die man macht geradestehen.
Der Austausch mit dem Ausbilder/Gesellen. Die Hilfsbereitschaft und Atmosphäre in der Abteilung. Die Vielseitigkeit der Aufgaben/Tätigkeiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf Mechatroniker ist sehr abwechslungsreich und vielseitig, da verschiedene Themengebiete behandelt werden. Besonders die Elektrotechnik und Mechanik sind sehr große Fachgebiete. Im Anschluss der Ausbildung kann man sich in vielen verschiedenen Fachbereichen weiterbilden. Ein Nachteil ist vielleicht, dass man in der Ausbildung nicht ganz in die Tiefe geht. Natürlich werden die Grundlagen und weiterführende Themen behandelt aber es ist nicht möglich alle Bereiche des Werkzeugmechanikers oder Elektronikers/Elektrikers abzudecken.
Als Azubi wird man wie ein vollwertiges Betriebsmitglied (jedenfalls in den meisten Abteilungen) behandelt und man wird voll in den Fertigungsprozess eingebunden. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm und die Kollegen freundlich und humorvoll. Mein Ausbilder ist eigentlich immer für mich da und sehr hilfsbereit.
Das erste Jahr auf der GARP in Plochingen ist manchmal sehr zäh und die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nervig und anstrengend. Aber auch dieses Jahr vergeht schnell.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf ist sehr abwechslungsreich, allerdings auch umfangreich (ohne in der Berufsschul lernen kann man keine Höchstleistungen bringen. Die Arbeit an den Maschinen macht mir spaß.
Mein Ausbildung beruf gefällt mir sehr, weil ich einem Umschulung dazu gerade mache.
Schulische Ausbildung
Leverkusen
2018
8 Std. pro Tag
keine Angabe
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi werde ich sehr gut in der Ausbildung sein.
Ich finde nicht gut , dass ich Zuhause ohne Ausbildung bleibe.
Ich freue mich sehr, wenn ich neu Etwas mache.
Ich betrachte die Firma wie meine Familie.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut , weil es mein Traum ist.
Ich finde nicht gut , wenn der Ausbildungsplatz zu weit ist .
Sowohl in der Lehrwerkstatt als auch in der Berufschule ist man von freundlichen Menschen und hochkompetentem Personal umgeben. Das Arbeiten und Lernen in diesem Umfeld motiviert und macht Spaß. Auch im Betrieb selber habe ich sehr gute Erfahrungen mit mienen direkten Arbeitskollegen gemacht. Allerdings machte mir die Firma schon gegen Ende des 1. Ausbildungsjahres klar ,dass ich aufgrund des gewählten Berufes keine Chance auf eine Übernahme habe. Im Klartext sagten mir ranghohe Firmenvertreter also, der von mir ergriffene Beruf werde in ihren Betrieben weder eingesetzt noch gesucht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf des Mechatronikers umfasst zahlreiche technische Gebiete, für die ein interesse an ebensolchen essenziell ist. Vor allem diese Vielfalt macht diesen Beruf nie langweilig und Abwechslung ist garantiert.
Meine Ausbildung gefällt mir sehr gut. Man wird selbst als Azubi gut behandelt und alle Kollegen sind sehr freundlich. Unsere Betreuerin ist sehr nett und steht uns bei egal welchen Problemen immer zur Seite.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Beruf als Mechatroniker gefällt mir sehr gut, da er vielseitig ist und mir auch Aufgaben zugeteilt werden, die einen fordern und die eigenen Fähigkeiten auf die Probe stellen.
Die Arbeitsatmosphäre in der Firma ist sehr angenehm, jeder Tag hier ist voller Abwechslung. Auch ist das Klima unter den Azubis super und wir haben viel Spaß zusammen.
Unser Ausbilder und unsere Ausbilderin kümmern sich intensiv um uns und bei Fragen stehen oft nicht nur sie zur Verfügung, sondern auch die anderen Mitarbeiter der Firma.
Ich bin froh hier meine Ausbildung zu machen, da hier sehr gut auf mich eingegangen wird und ich sehr herzlich aufgenommen wurde.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mechatronik ist ein sehr interessanter und abwechslungsreicher Beruf. Gerne wird hier auch eure Neigungen weiter eingegangen und ihr bekommt einen Einblick in nahezu alles.
Nach meiner Ausbildung habe ich viele Perspektiven und kann mir ganz genau aussuchen was mir Spaß machen würde.
Dei Ausbildung bei der KAG gefällt mir sehr gut!
Die Ausbildung und die Firma sind sehr interessant und abwechslungsreich und ich Ich lerne jeden Tag etwas dazu.
Als Auszubildender werde ich hier sehr gut betreut. Ich habe hier mehrere Ansprechpartner, die sich alle gut um mich kümmern und immer einen interessanten Rat oder Fakt parat haben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf macht mir viel Spaß. Er ist anspruchsvoll und sehr interessant.
Durch unterschiedliche Ausbildungsinhalte wie Metallbearbeitung, spanende Arbeiten, Instandhaltungsmaßnahmen, Elektro- und Steuerungstechnik, sowie die abteilungsspezifischen Aufgaben, ist die Arbeit hier sehr abwechslungsreich und fördert und fordert mich als Azubi in vielen Bereichen.
Meine Ausbildungsorte sind die Ausbildungswerkstatt und die unterschiedlichen Abteilungen, in denen ich mit den anderen Mitarbeitern in Kontakt treten kann.
Hier ist die Kommunikation sehr wichtig um alle wichtigen Abläufe zu verstehen.
Unsere Mitarbeiter sind sehr freundlich und kommunikativ, sodass eine Kontaktaufnahme nicht schwer fällt.