Über die Regionsgrenzen hinweg bekannt ist
Eschweiler vor allem als eines: Die Einkaufsstadt schlechthin. Für deine Ausbildung in Eschweiler
bedeutet das, dass du bei verschiedenen Läden, Supermärkten als auch Boutiquen
und Einzelhandelsgeschäften die passende Stelle für dich finden kannst. Zu den
namhaften Vertretern gehören beispielsweise Aldi Süd, Takko Fashion, KiK und
REWE. Insgesamt sind es rund 1000 Einzelhandelsbetriebe, die in Eschweiler auf
deinen Fleiß und dein Engagement warten. Sollte es dich eher in die Gastronomie
ziehen, dann kannst du aus mehr als 230 Gaststätten wählen. Möchtest du lieber
dein Geschick mit Zahlen und Finanzen unter Beweis stellen, dann kannst du
deine Ausbildung bei einem der ansässigen Kreditinstitute wie etwa der
Targobank, Commerzbank, Deutschen Bank, Raiffeisen-Bank Eschweiler, Sparkasse
Aachen oder der VR-Bank beginnen.
In der Industrie wird die Ausbildung vor allem durch die Zweige Feinmechanik, Metallverarbeitung, Gießereien, Kunststoff, Spezialklebstoffe, Papier, Nahrungsmittel sowie Logistik charakterisiert. Letzteres ist in Eschweiler zum Beispiel durch die Speditionen von UPS und Hermes vertreten. Vor allem im Industrie- und Gewerbepark Eschweiler sowie im Gewerbe-Technologie-Center ist die Auswahl an möglichen Ausbildungsstellen groß.
… Eschweiler unter anderem den Beinamen „Quasselstrippenhausen“ (Kallmannshuuse) besitzt?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.