Durch gute Verkehrsanbindungen zieht es viele
Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen in die Stadt. Für deine Ausbildung in Gießen
bedeutet das vor allem eines: Die Qual der Wahl. Zu den Schlüsselbranchen der
Stadt gehören die Bereiche Life Science mit Unternehmen wie Biomedis oder dem
Rhön-Klinikum, Metall- und Elektrotechnik mit Vertretern wie Canon sowie die
Dienstleistungsbranche und Kulturwirtschaft.
Zu den namhaften Vertretern für deine Ausbildung in Gießen im Bereich Einzelhandel gehören zum Beispiel Lidl, tegut oder dm. Auch bekannte Baumarktketten wie Bauhaus oder Obi warten in Gießen mit interessanten Ausbildungsstellen auf dich. Möchtest du eher einen Fuß in die Gastronomiebranche setzen, dann könntest du beispielsweise bei McDonald’s oder Nordsee deine Ausbildung zur Fachkraft für Systemgastronomie beginnen.
Auch könntest du deine berufliche Zukunft bei der Agentur für Arbeit oder dem Zoll finden. Jonglierst du gern mit Zahlen, bist an der Arbeit mit Finanzen oder Versicherungen interessiert, dann könnten Unternehmen wie Ergo, R+V, die Targobank oder die Sparkasse die passende Ausbildung in Gießen für dich bereithalten.
Zu einer gelungenen Ausbildung in Gießen gehört natürlich nicht nur
die passende Ausbildungsstelle, auch das Angebot an Kultur, Freizeit und Sport
muss stimmen. In Gießen erwartet dich dabei ein bunter Mix aus Theater, Museen,
Burgen und Schlösser, Kino, Shopping, Cafés aller Art, Nightlife, aber auch
idyllische Parks. Kurz gesagt findest du in Gießen das, wonach dir gerade der
Sinn steht. Sportlich aktiv kannst du in Bereichen wie Handball, Basketball,
Fußball, aber auch Kampfsport oder Fitness werden. Die Seele baumeln lassen
kannst du stattdessen im Grün des Botanischen Gartens oder am Schwanenteich. Sollte
Gießen einmal nicht das passende Angebot für dich parat haben, dann sind
Marburg oder Frankfurt auch nicht weit von dir entfernt.
… in Gießen das erste europäische Werk des japanischen Unternehmens Canon eröffnet wurde?
… der „Ortsneckname“ Gießens „Schlammbeiser“ lautet?
… in Teilen Gießens die „manische Sprache“ gesprochen wurde, die heute nur noch in einigen Relikten vorhanden ist?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.