In Moers findest du die
Zentrale der EDEKA Rhein-Ruhr und die Sparkasse am Niederrhein, in der alle
Geldjongleure ihre Ausbildung zum Bankkaufmann absolvieren können. Du
interessierst dich für Maschinen und ihren Aufbau? Dann bist du bei
Bauunternehmung Mars richtig, hier werden alle Azubis mit Schrauberhänden auf
ihre Kosten kommen. Alle Organisationstalente und Verkaufsprofis unter euch
sind bei der Stadtmarketinggesellschaft der Stadt Moers richtig, die sich vor
allem um Veranstaltungsmanagement, das Betreiben der Bürger- und
Touristeninformation und das Vermarkten der touristischen Angebote in Moers
kümmert. Außerdem betreibt sie das Moerser Stadtportal und kann daher sicher
die helfende Hand eines Azubis gebrauchen. Du hast Interesse an der Industrie?
Dann ist deine Anlaufstelle das südafrikanische Unternehmen Sasol Chemie
Germany, bei der es sich um die Erdöl- und chemische Industrie dreht. Ein
weiterer potentieller Arbeitgeber für dich ist das Modehaus Braun, das mit über
400 Beschäftigten das größte Einzelhandelsunternehmen in der Moerser Innenstadt
ist. Hier kannst du dich natürlich nicht nur im Beruf, sondern auch in der
Freizeit austoben. Falls für dich in Moers kein passender Ausbildungsbetrieb
dabei ist, dann kannst du dich auch in der nahe gelegenen Stadt Krefeld nach
einer passenden Stelle umschauen.
In Moers hast du für den
schulischen Teil deiner Ausbildung vier Berufskollegs zur Auswahl: Das
Berufskolleg für Technik, das Hermann-Gmeiner-Berufskolleg, das Mercator
Berufskolleg sowie die Schulabteilung Moers des Berufskollegs West. Und wenn
dir der Sinn nun nach Entspannung steht und du einfach nur die Seele baumeln
lassen möchtest, dann machst du dich am besten direkt auf den Weg in den
Schlosspark, der der Erholungsraum der Stadt ist. Er grenzt an einen
Freizeitpark an, in dem es viele Freizeitmöglichkeiten gibt: Hier gibt es
Tennis-, Bolz-, Grill- und Spielplätze, einen Rodelhang, einen großen Teich für
den Modellwassersport, einen japanischen Garten und vieles mehr. Weiter geht
die Saison mit der Moerser Kirmes, die am ersten Septemberwochenende mehr als
eine halbe Million Besucher anzieht und mittlerweile das größte Volksfest am
Niederrhein ist. Ein weiterer Punkt, der während der Ausbildung auf deiner
To-Do-Liste stehen sollte, ist das Parkfest, das in einem Zweijahresrhythmus
stattfindet. Zu diesem Anlass wird der Schlosspark mit Lampions geschmückt und
auf sieben Bühnen spielen verschiedene Gruppen, zum Abschluss gibt es dann ein
Feuerwerk.
der Moerser Schlossparklauf mit 1500 Teilnehmern die größte Laufveranstaltung in der Stadt ist?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.