In diesem Abschnitt sollst du einen Überblick über die
ansässigen Unternehmen finden, die zugleich die potentiellen Arbeitsstellen für
deine Ausbildung in Saarbrücken sind. Alle Auto-Fans unter den Azubis dieser
Welt sind bei der Deutschlandzentrale des französischen Automobilkonzerns
Peugeot an der richtigen Adresse. Hier kann man sein Fachwissen zu Motoren,
Bremsen etc. bestimmt noch weiter aufstocken. Ähnlich geht es bei der Firma ZF
Getriebe zu, die Automatik-Getriebe für nahezu alle europäischen Automobilhersteller
anfertigt. Hier sind rund 5.000 Mitarbeiter beschäftigt, und vielleicht bald
ein Azubi mehr? Das Unternehmen Leffer ist im Apparate-, Maschinen-, Stahl- und
Glasbehälterbau tätig, MTD ist ein Gartengerätehersteller und hat in
Saarbrücken seine Europazentrale. Wenn du eine Ausbildung zum
Bankkaufmann machen möchtest, dann ist CosmosDirekt, Deutschlands größter
Direktversicherer, deine erste Anlaufstelle. Dich zieht es in die
Medienbranche? Saarbrücken ist Sitz des Saarländischen Rundfunks, kurz SR, und
der Großdruckerei „Saarbrücker Zeitung und Verlag“, die die täglich
erscheinende Saarbrücker Zeitung und weitere Druckerzeugnisse produziert.
Damit dir auch nach Feierabend
nicht so schnell langweilig wird, bekommst du hier ein paar Tipps und Tricks
für dein Leben neben der Ausbildung. Wichtige Termine findest du auch im
kostenlosen Veranstaltungskalender SaarTermin, die besten gibt es hier
zusammengefasst: Während der fünften Jahreszeit ist in Saarbrücken so einiges
los, vor allem die große Faschingsparty PreMaBüBa am Fastnachtssamstag und den
Rosenmontagsumzug am Anfang des Jahres solltest du dir nicht entgehen lassen. Von
März bis Oktober gibt es jeden zweiten Samstag im Monat einen großen Flohmarkt,
auf dem du dich günstig mit neuen Sachen eindecken kannst. Im September und
Oktober findet das Oktoberfest statt, bei dem du dir die ein oder andere Maß
schmecken lassen und zu Schlagermusik schunkeln kannst. Zum Jahresende kommen
auf dem Alt-Saarbrücker-Weihnachtsmarkt am Schloss und auf dem
Christkindl-Markt Weihnachtsstimmung auf, die du dir während deiner Ausbildung
in Saarbrücken nicht entgehen lassen solltest. Ebenfalls sehenswert ist der
Saarbrücker Zoo, der mit über 1.000 Tieren mehr als 200.000 Besucher jährlich
anzieht. Der Fokus bei den Tierarten liegt vor allem auf der afrikanischen
Steppe und dem Amazonas-Regenwald, ein Highlight ist der Nachtzoo im
Afrikahaus. Hier kannst du ohne in den Flieger zu steigen schnell von einem
Kontinent zum anderen kommen, doch auch der Besuch eines anderen Landes ist
ohne viel Aufwand möglich. Da Saarbrücken an Frankreich grenzt, kannst du
während deiner Ausbildung einen Ausflug ins Nachbarland machen und dir ein
Croissant oder Crème brûlée schmecken lassen. Du merkst schon, in Saarbrücken
ist immer eine Menge los, schließlich wurde hier auch die deutsche
Schlagersängerin Nicole geboren.
der Name der Stadt „Saarbrücken“ nichts mit dem heutigen Wort „Brücke“ zu tun hat?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.