Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld
  2. Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld

(0)
Logo des Unternehmens

Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife

📍
Huberstraße 40, 33607 Bielefeld
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

Maria-Stemme Berufskolleg
Huberstraße 40
33607 Bielefeld

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

buero.msbk@bielefeld.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

Maria-Stemme Berufskolleg
Huberstraße 40
33607 Bielefeld

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

buero.msbk@bielefeld.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn27.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtSchulische Ausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre und 3 Monate
  • 💼
    AusbildungsberufBiologisch-Technische/r Assistent/in (BTA)
Warum sollten Sie Ihre Ausbildung bei uns machen?

Da wir ein staatliches Berufskolleg sind, ist die Berufsausbildung bei uns kostenlos und Sie erlangen zusätzlich das Abitur, also die Allgemeine Hochschulreife. In jedem Jahrgang stehen maximal 30 Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Wie bewerben Sie sich für die Ausbildung?

Zur Anmeldung müssen folgende Unterlagen in Papierform oder per Email eingereicht werden. Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unser Büro unter buero.msbk@bielefeld.de :

  1. KOPIE des letzten Schulzeugnisses

    ODER

  2. Zeugnis des Realschulabschlusses mit Q-Vermerk

  3. Tabellarischer Lebenslauf

  4. Motivationsschreiben

Adresse:

Maria-Stemme-Berufskolleg

Huberstr. 40

33607 Bielefeld

Email: buero.msbk@bielefeld.de

Telefon: 0521-512418

Welche Voraussetzungen müssen Sie für die Ausbildung mitbringen?

Für die Berufsausbildung "Allgemeine Hochschulreife und Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent" benötigen Sie mindestens die Fachoberschulreife mit Qualifikation nach der 10. Klasse (Real- oder Gesamtschule) bzw. 9. Klasse mit Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe (G8-Gymnasium).

Worauf kommt es an?
  • Interesse für Naturwissenschaften und wissenschaftliche Arbeitsmethoden

  • Geschicklichkeit (z.B. beim Umgang mit Mikroskopen und beim Umgang mit Laborgeräten)

  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z. B. beim Herstellen von Präparaten und Nährmedien sowie im Umgang mit gefährlichen Mikroorganismen und Chemikalien)

  • Technisches Verständnis (z. B. beim Umgang mit Prüfgeräten und Laboreinrichtungen)

  • Teamfähigkeit (z.B. beim Arbeiten in Kleingruppen)

Wo arbeiten BTAs?

Biologisch-technische Assistenten können unter anderem in folgenden Bereichen tätig sein:

  • in Unternehmen der chemischen, biologischen oder pharmazeutischen Industrie

  • in Betrieben der Lebensmittelindustrie

  • in Forschungsinstituten, insbesondere in den Bereichen Naturwissenschaften, Medizin oder Umwelt

  • in Prüf- und Lehranstalten der öffentlichen Verwaltung

  • im Gesundheitswesen

Außerdem kannst du nach der Ausbildung auch ein Hochschulstudium starten. Während der BTA-Ausbildung absolvierte Module (z. B. in Zellbiologie) kannst du dir in Form sogenannter „Credit Points“ anerkennen lassen und so, abhängig von der Anzahl der anerkannten „Credit Points“ an der jeweiligen Hochschule, deine Studienzeit verkürzen.

Wie sehen die Berufsaussichten für BTAs aus?

Die Berufsaussichten für BTAs sind aktuell gut bis sehr gut, vor allem bei räumlicher Ungebundenheit.

Welche Abschlüsse erlange ich?

Sie erlangen folgende Abschlüsse:

  • Staatlich geprüfte/r Biologisch-technische/r Assistentin/Assistent

  • Allgemeine Hochschulreife

Welche Unterrichtsfächer werden angeboten?

Grundkurse

  • Deutsch

  • Englisch

  • 2. Fremdsprache (Französisch)

  • Mathematik

  • Physik

  • Informatik

  • Biologietechnik (Molekularbiologie, Mikrobiologie, Zellbiologie, Botanik/Zoologie, Biochemie)

  • Gesellschaftslehre mit Geschichte

  • Wirtschaftslehre

  • Fachpraxis

  • Religionslehre

  • Sport

Leistungskurse

  • Biologie

  • Chemie

Betriebspraktikum

4 Wochen in Jahrgangsstufe 12

10 Wochen nach Abschluss der Abiturprüfungen

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn27.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtSchulische Ausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre und 3 Monate
  • 💼
    AusbildungsberufBiologisch-Technische/r Assistent/in (BTA)
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.