Gestaffelt nach den Ausbildungsjahren erhältst Du monatlich folgende Brutto-Ausbildungsvergütung (Stand: 01.04.2025):
1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 Euro
Darüber hinaus zahlen wir Dir einen Anteil für deine vermögenswirksamen Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung (besser bekannt als „Weihnachtsgeld“).
Bereitstellung eines eigenen iPads für den Zeitraum der Ausbildung.
Dein jährlicher Anspruch auf Erholungsurlaub während der Ausbildung beträgt 30 Tage.
Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung erhältst Du eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro.
Schulische Voraussetzungen
Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder
Fachoberschulreife
Persönliche Voraussetzungen
Du solltest
körperliche und gesundheitliche Eignung für die Ausübung der Tätigkeit als Notfallsanitäter:in mitbringen
sportlich sein
die Fahrerlaubnis der Klasse B bei Ausbildungsbeginn besitzen
verantwortungsbewusst sein
über eine hohe Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Einfühlungsvermögen verfügen
Kooperationsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit mitbringen
über Teamfähigkeit und eine hohe soziale Kompetenz verfügen
Spaß am Umgang mit Akten, Formularen und Gesetzen mitbringen
ein eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis vorweisen können
Mit Deiner Bewerbung.
Bewerben kannst Du dich bis zum 31.08.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsportal: karriere.gronau.de
Für weitere Informationen schau Dich gerne auf www.gronau.de um.
Für Fragen stehen Dir Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de), Frau Köllen (kommissarische Ausbildungsleitung, Tel.: 02562/12-226, E-Mail: ausbildungsleitung@gronau.de) und Herr van Schelve (Leiter Feuer- und Rettungswache, Tel.: 02562/18713-10, E-Mail: m.vanschelve@gronau.de) gerne zur Verfügung.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.